Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

IFSYS GmbH

Die Firma IFSYS Integrated Feeding Systems GmbH ist mit derzeit über 200 Mitarbeitern ein mittelständisches Unternehmen im Bereich des Sondermaschinenbaus. Wir liefern weltweit Komplettlösungen im Bereich der Zuführtechnik. Wir treten mit den Mitarbeitenden ins Gespräch und suchen individuelle Lösungen für alle Anliegen.

Bayerische Rhöngas GmbH

Die Bayerische Rhöngas GmbH ist ein regionaler Energieversorger mit kommunaler Beteiligung. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell sowie dem weitgehenden Angebot von Teilzeit-Arbeitsplätzen wird den Ansprüchen der MitarbeiterInnen auf flexible Arbeitszeitgestaltung weitestgehend entsprochen.

GEWO Feinmechanik GMBH

Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes High-Tech Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung. Als Vorreiter in Sachen Präzisionstechnik gehören wir zur Top League unserer Branche. Wir bauen auf Tradition und Innovation. Mit einem hoch qualifizierten Team von über 650 Mitarbeitern, darunter über 90 Azubis sind wir Spezialist in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung hochkomplexer, innovativer Bauteile und maßgeblich an der Produktion von Mikrochips beteiligt. Mit unserem High-Tech Maschinenpark erschaffen wir Präzisionsteile für namhaften Kunden aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie der Medizin und Forschung. Mehrfach ausgezeichnet als Top Arbeitgeber und Ausbilder leben wir eine werteorientierte Unternehmenskultur und nehmen die Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern sehr ernst. Bei uns zählt der Mensch und die Idee von Anfang an! Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut und unsere Inspiration. Als Familienunternehmen punkten wir mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem unglaublichen Teamspirit. Durch Befragungen zu spezifischen Themen lassen wir die Meinung unserer Mitarbeiter gezielt in Entscheidungsprozesse einfließen. Wir legen sehr großen Wert auf ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, das wir, individuell auf die familiäre Situation abgestimmt durch Gleitzeit, Teilzeit, Home Office, unbezahlten Urlaub etc., ermöglichen.

Kita-Verbund Don Bosco

Der Kita-Verbund Don Bosco umfasst fünf katholische Kindertageseinrichtungen in den Gemeinden Moosinning, Ottenhofen und Markt Schwaben. Als soziale Einrichtung für Kinder und Familien wollen diese unterstützen und belgeiten. Daher ist es uns auch ein sehr großes Anliegen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ermöglichen. In persönlichen Gesprächen und mit niedrigschwelligen Strukturen versuchen wir für jeden und jede eine passgenaue Stelle zu finden. Das Wichtigste ist uns dabei die stetige Kommunikation. Denn nur wenn wir im Gespräch sind und bleiben, können wir für alle Seiten die richtigen Lösungen gestalten.

Kita-Verbund Strogental

Der Kita-Verbund Strogental wird zum 01.01.2022 mit vier Kindertageseinrichtungen neu gegründet. In unseren drei bzw. vier Einrichtungen kümmern sich ca 80 pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte liebevoll um die Kinder in den einzelnen Kindergarten- bzw. Krippengruppen. Zusätzlich werden bei uns auch SPS (SEJ) Praktikantinnen und Berufspraktikantinnen ausgebildet. Untersützt werden die Einrichtungen von Reinigungskräften und Hausmeistern sowie einem Verwaltungsteam. Das Personal besteht überwiegend aus Frauen die in Teilzeit tätig sind. Es wird versucht, die beruflichen Interessen mit den privaten Gegebenheiten zu vereinbaren.

Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg

Das Wasserwirtschaftsamt ist Fachbehörde im Gesetzesvollzug für die Wasserbewirtschaftung. Daneben setzen wir Hochwasserschutzmaßnahmen um und sorgen für den ökologischen Ausbau von Gewässern. Wir setzen kontinuierlich auf die Verbesserung des verhältnisses von Beruf und Familie.

Rhön Park Aktiv Resort

Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben. Gerne unterstützen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Weiterbildungsmaßnahmen, solide Karriereaussichten und Entwicklungsperspektiven. Wir fördern die fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hinblick auf eine kontinuierliche Optimierung unseres Unternehmens. Auch deswegen wurden wir als einer der familienfreundlichsten Arbeitgeber Mainfrankens ausgezeichnet! Wir bieten außerdem: - Geregelte, flexible familienfreundliche 39 Std. Woche - Betriebliche Altersvorsorge - Gesundheitsprogramm - Sonn- und Feiertagszuschläge - Weihnachts- und Urlaubsgeld

Schmidl & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH

img

Wir sind eine mittelständische Steuerkanzlei. Wir verstehen uns als Team und wir haben Spaß an und in der Arbeit. Wir sind der Überzeugung, dass nur gemeinsam - unter Einbeziehung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte- ein zufriedenstellendes Ergebnis für Alle möglich ist! Unserer Kanzlei ist Nachhaltigkeit deshalb ein besonderes Anliegen! Ressourcenschonendes und damit ökologisches Arbeiten ist für uns ein Selbstverständnis. Unser Team genießt flexible Arbeitszeiten und Telearbeitsmöglichkeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie (bereits vor Corona), faires Gehalt, betriebliche Gesundheitsförderung in Form von Physio- und Sportangeboten und wird in Prozesse einbezogen. Wie unsere Mandanten davon profitieren?! Azyklische Erreichbarkeit unserer glücklichen, motivierten Mitarbeiter vor und nach deren Arbeitszeiten, freundliche Ansprechpartner sowie eine bessere Umwelt.

Landkreis Rhön-Grabfeld

Als Institution der öffentlichen Verwaltung mit 454 Beschäftigten (Stand: 01.10.2021) sieht sich der Landkreis Rhön-Grabfeld zum Thema familienbewusste Personalpolitik in der Vor­bildfunktion. Mit verschiedenen Maßnahmen wird den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rechnung getragen. Zahlreiche Arbeitszeitmodelle sowie die Ausweitung der Gleitrahmenzeit zählen zu den geschaffenen Rahmenbedingungen, die zur Vereinbarung von Beruf und Familie maßgeblich beitragen und den Arbeitsalltag erleichtern sollen. Auch in Führungspositionen wird das Arbeiten in Teilzeit unterstützt. Zudem wurden gerade im Hin­blick auf die Corona-Pandemie die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens erheblich erhöht. Die gewonnenen überwiegend positiven Erfahrungen unterstreichen den Gewinn und Nutzen für den Landkreis als Arbeitgeber und für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Fachkräfte zu gewinnen und im Unternehmen zu halten. Seit 2015 ist der Landkreis Rhön-Grabfeld neben den Landkreisen der Region und der Agentur für Arbeit Schweinfurt Projektpartner der Initiative Familienorientierte Personal­politik. Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch Unternehmen der Region dafür sensibilisieren, dass eine familienorientierte Personalpolitik der Gewinnung von motivierten und flexiblen Fachkräften dient.

Überlandwerk Rhön GmbH

img

Als 100 % kommunales Unternehmen, also ein Unternehmen der Bürger der Rhön, versorgen wir als Netzbetreiber die rund 92.000 Einwohner in unseren Gesellschaftergemeinden, als Stromlieferant sind wir für unsere Kunden auch über die Rhön hinaus tätig. Daneben bieten wir von der Energieberatung über die Elektroinstallation bis zum Elektrofachgeschäft eine Vielzahl weiterer Leistungen. Unsere rund 200 Mitarbeiter*innen sind der Garant für die sichere Stromversorgung in unserem Versorgungsgebiet und wir ermöglichen es ihnen, durch die bereits vor über 10 Jahren erfolgte Einführung einer kundenorientierten Arbeitszeitflexibilisierung und durch individuelle Teilzeitmodelle Familie und Beruf maximal in Einklang bringen zu können.

Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale

Die Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale ist ein zukunftsorientiertes, leistungsstarkes Kreditinstitut mit einer Bilanzsumme von 1,6 Mrd., das seit fast 180 Jahren wichtig für den Wohlstand der Menschen und der Wirtschaft in Rhön-Grabfeld ist. Mit unseren 270 Mitarbeitern haben wir dabei den Landkreis Rhön-Grabfeld als Ganzes im Blick. Vertrauen, wirtschaftliche Stärke und unsere motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolges. Als modernes Unternehmen schaffen wir Perspektiven. Der Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden wir durch ein hohes Maß an Flexibilität, Homeoffice, Teilzeitregelungen und verschiedenen Arbeitszeit-modellen gerecht. Es ist uns wichtig, die sich, durch den gesellschaftlichen Wandel, ständig ändernden Anforderungen wie Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance unserer Angestellten in ausreichendem Maße zu erfüllen.

liesLotte Medien Verlag

Der Augsburger liesLotte MEDIEN VERLAG ist Herausgeber des Familienmagazins liesLotte, des auflagenstärksten Publikumsmagazins im Großraum Augsburg, sowie des nachhaltigen Themenmagazins Purpur. Unter dem Dach des Verlages sind zudem das FamilienMagazinNetzwerk sowie die liesLotte Agentur beheimatet. Der liesLotte Medien Verlag ist ein sehr wertorientiertes Unternehmen und ist gemeinwohlbilanziert.

texTDesign Tonya Schulz GmbH

Als Full-Service Werbeagentur bieten wir Ihnen zahlreiche Kommunikations-Leistungen bequem aus einer Hand: -Professionelle Websites und Online Marketing -Begleitung bei Ihrer Social Media Kommunikation -Printprodukte von Anzeigen, Flyern und Prospekten bis Geschäftsberichten oder Kundenzeitschriften -Presse– und Öffentlichkeitsarbeit -Eventmanagement Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, die Arbeitszeit sowie die Urlaubsplanung flexibel und familienorientiert zu gestalten. Interne Firmenfeste veranstalten wir mit Partnern und Kindern gemeinsam.

HABA FAMILYGROUP

Bei uns stehen Kinder und Familien im Mittelpunkt. Denn für sie entwickeln und vertreiben wir Tag für Tag mit Herzblut und Kompetenz hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Somit ist für uns selbstverständlich, dass unsere Mitarbeiter:innen Beruf und Familie vereinbaren können. Wir setzen dabei auf die Kombination von fundierten betrieblichen Betreuungsangeboten für Kinder und flexiblen Arbeitszeitmodellen für Eltern. Seit September 2004 wird der Nachwuchs unserer Belegschaft in Bad Rodach im Kinderhaus „Luise Habermaass“ betreut. Dort finden Kinder zwischen 0 und 6 Jahren eine vertrauensvolle, fröhliche Umgebung, in der sie zwischen 6:30 und 17:15 Uhr spielen, Neues entdecken und lernen können. Die individuellen und flexiblen Vereinbarungen zur Arbeitszeit, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Eltern Rechnung tragen, sind sehr vielfältig: Sie umfassen unter anderem Gleitzeit, 4-Tage-Wochen und Homeoffice sowie die „Mutti-Schicht“ in der Logistik mit verkürzten Arbeitszeiten am Morgen und am Nachmittag. So gelingt in unseren Augen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das schätzen unsere Mitarbeiter:innen an der HABA FAMILYGROUP.

TEAM23 Gmbh

img

sehr flexible Arbeitszeitmodelle, einfache und familiengerechte Wiedereinstiegsmöglichkeiten, hoher remote Anteil möglich mit optimale Ausstattung für die remote-Arbeitsmöglichkeit

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich