Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
Markt Murnau am Staffelsee
Vivaldo GmbH

Die Vivaldo GmbH betreibt die Seniorenhäuser St. Laurentius in Piding und St. Rupert in Saaldorf-Surheim sowie den ambulanten Pflegedienst in Ainring. Wir verstehen uns als der Partner rund um die Pflege im Berchtesgadener Land. Unser Team besteht aus über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und steht für hervorragende Pflegequalität und freundlichen Service. Wir legen Wert auf ein angenehmes und konstruktives Miteinander, das über alle Bereiche zum Wohle unserer Klientinnen und Klienten gelebt wird. Durch den in der Pflege üblich hohen Frauenanteil ist es eines unserer obersten Gebote auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Umstände unserer Belegschaft - speziell von Müttern und Vätern - einzugehen. Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein dauerhaftes und wichtiges Unternehmensziel und versuchen stetig dies zu verbessern. Die geringe Fluktuation von Mitarbeitenden und die hohe Zufriedenheit der Belegschaft bestätigt uns in unserem familienfreundlichen Handeln.
Bezirk Oberpfalz

Der Bezirk Oberpfalz ist eine kommunale Gebietskörperschaft der dritten Ebene nach den Gemeinden (erste Ebene) und den Landkreisen / kreisfreien Städten (zweite Ebene). Der Bezirk erfüllt kommunale Aufgaben, die das Leistungsvermögen der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte übersteigen. Als wichtiger Arbeitgeber in der Oberpfalz setzt sich der Bezirk mit seinen rund 400 Beschäftigten in den Bereichen Soziales, Kultur und berufliche Bildung für die über eine Million Menschen in der Oberpfalz ein. Die Mitarbeitenden unterstützen Menschen mit Behinderungen sowie Pflegebedürftige und engagieren sich in der Kultur- und Heimatpflege, in der Fischerei und Teichwirtschaft und im Umwelt- und Landschaftsschutz. Für die Erfüllung dieser wichtigen Aufgaben ist die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Baustein für den Erfolg. Deshalb hat der Bezirk Oberpfalz beschlossen, dem Familienpakt Bayern beizutreten. Der Bezirk positioniert sich damit als familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, der der Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Stellenwert einräumt und familienfreundliche Rahmenbedingungen schafft. So bieten wir u.a. gleitende Arbeitszeit, verschiedene Teilzeitmodelle und Zuschüsse für die Kinderbetreuung an.
Intertek Consumer Goods GmbH

Intertek ist ein führender Anbieter von Lösungen zur umfassenden Qualitätssicherung für Branchen und Industrien weltweit. Unser Netzwerk aus mehr als 1.000 Laboren & Büros sowie mehr als 46.000 Mitarbeitern/innen in mehr als 100 Ländern bietet innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Assurance, Testing, Inspektion & Zertifizierung. In Fürth arbeiten mehr als 120 Mitarbeiter/innen für die Geschäftsbereiche Hardlines & Softlines, spezialisiert auf chemische, mechanische & physikalische Prüfungen, Trainings, Projektmanagement sowie Inspektionen für alle Arten von Konsumgütern, Gebrauchsgegenstände und darüber hinaus. Mit unseren Dienstleistungen tragen wir maßgeblich zum Schutz von Verbrauchern, Unternehmen, Lieferketten und Umwelt bei." Die Intertek Consumer Goods GmbH ist ein modernes, flexibles und familienfreundliches Unternehmen. Wir bieten Teilzeitangebote, familienfreundliche Arbeits(zeit)modelle, Sabbaticals mit Ansparmöglichkeiten, Home Office-Lösungen bzw. flexibles Arbeiten. Zudem sind wir offen für und stetig auf der Suche nach weiteren Verbesserungspotenzialen, um unsere Belegschaft aktiv zu fördern und zu unterstützen.
UmweltBank AG

Schuster Klima Lüftung

Lebenshilfe Berchtesgadener Land e.V.

EloPro Elektrik GmbH
Kliniken Südostbayern AG

Die Kliniken Südostbayern AG ist der größte Anbieter für Gesundheitsdienstleistungen im südostbayerischen Raum. Jährlich betreuen wir bis zu 160.000 stationäre und ambulante Patienten. An sechs Standorten erhalten unsere Patienten ein breites und gleichzeitig hoch spezialisiertes Spektrum moderner medizinischer Behandlung: von der Frühgeborenenversorgung bis zur Altersmedizin. Unsere familienfreundlichen Maßnahmen umfassen: Klare Arbeitszeitregelung (Erreichbarkeit nur während Kernzeiten, Ausnahme: Rufbereitschaft) Urlaubsplanung (in Abstimmung mit Teamkollegen, Urlaubsplanung im November des Vorjahres) Schichtzeiten (Flexipool: hier arbeiten Mütter in fixen Schichten, z.B. 8 - 12 Uhr, arbeiten nur 1 Wochenende im Monat; Dienstplanung erfolgt 2 Monate im Voraus ) Gleitzeit (Bereich Verwaltung, Pausen können flexibel gelegt werden) Teilzeit Zeiterfassungstool Teambildung (z.B. HR-Generalisten, Team Ärzte, Pflege, Sonstiges) Home-Office möglich (Bereich Verwaltung, in Absprache mit Vorgesetzten/Kollegen, technische Ausstattung wird zur Verfügung gestellt) Internes Mitfahrportal Jobticket Förderung der Vernetzung der Familien (z.B. Spielplatz-Treff) Belegplätzen in Kinderbetreuungseinrichtung & Vermittlung von externer Kinderbetreuung Mitarbeitendenbefragung Fa. OTHEB (Ansprechpartner bei beruflichen und privaten Problemen, auch für Familienmitglieder im selben Haushalt)
Rewe-Schönwälder oHG

Durch unsere kundenfreundlichen Öffnungszeiten, haben wir die Möglichkeit unseren Mitarbeitern optimale Arbeitszeitmodelle anzubieten die auch jederzeit nach den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden können.
Bau- und Siedlungsgenossenschaft VOLKSWOHL eG

Die Bau- und Siedlungsgenossenschaft VOLKSWOHL eG wurde 1920 gegründet und versorgt seitdem die Genossenschaftsmitglieder mit bezahlbarem Wohnraum in Fürth. Unser Aufgabenfeld liegt in der Vermietung und kaufmännischen wie technischen Bewirtschaftung der über 1.500 Wohneinheiten, sowie der Weiterentwicklung des Bestandes durch Modernisierungen und Neubau. Durch familienorientierte Personalpolitik versuchen wir den gesellschaftlichen Veränderungen Rechnung zu tragen. Wir verstehen Familienfreundlichkeit auch als Möglichkeit zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und damit Mitarbeiterbindung - unabhängig von Geschlecht und Alter. Auch in der Akquise von neuen Kolleginnen und Kollegen ist ein verstärkter Stellenwert dieser Themen spürbar.
Physio Aktiv Burgfarrnbach

Sparkasse Berchtesgadener Land

Zentrum für Therapie & Training Jürgen Beck & Marion Haupt
Das Zentrum für Therapie & Training Jürgen Beck und Marion Haupt gibt es seit über 50 Jahren. Was als Ein-Mann-Betrieb im Reihenhaus begann, wuchs zu einem Familienunternehmen aus, in dem mittlerweile Tochter Marion Haupt die Führung übernommen hat. Selbst als Kind quasi "mitten in der Praxis" groß geworden, haben schon meine Eltern sich mit dem Thema der Vereinbarkeit von Familie und Beruf täglich auseinandersetzen müssen. Uns ist ein gutes Betriebsklima wichtig, denn unsere Mitarbeiter sollen sich gesehen fühlen und gerne in die Arbeit kommen. Dazu gehört es, auch für die anderen Lebensbereiche der Mitarbeiter, wie z.B. die Familie Raum zu geben und zu lassen. Denn nur, wem es selbst gut geht, der kann gut für andere da sein. So versuchen wir immer in Abstimmung mit dem einzelnen Mitarbeiter die beste Lösung zu finden.
Borscheid + Wenig GmbH
