Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
RSJ-Gebäudereinigung GmbH

panTerra GmbH

Wasserwirtschaftsamt Weiden

Das Wasserwirtschaftsamt Weiden hat als nachgeordnete Behörde des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz ein breit gefächertes Aufgabenfeld. Der Schutz des Wassers als Lebensraum, zur Trinkwassergewinnung und der Schutz vor Wassergewalten stehen dabei im Vordergrund. Eine der Hauptaufgaben betrifft das Planen, Bauen und Unterhalten von Hochwasserschutzmaßnahmen sowie Warnungen vor Hoch- bzw. Niedrigwasser. Auch der Gewässerschutz und die Überwachung von Gewässerbenutzungen nehmen einen hohen Stellenwert ein. Die Wasserwirtschaftsämter haben darüber hinaus eine beratende und informierende Funktion für andere Fachbehörden, Kommunen und Bürger. Sie erheben Daten und werten diese aus, erstellen als amtlicher Sachverständiger Gutachten zu wasserwirtschaftlich relevanten Fragestellungen und fördern die wasserwirtschaftlichen Maßnahmen der Kommunen durch staatliche Gelder. Für das Wasserwirtschaftsamt Weiden hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Stellenwert. Es gibt unterschiedliche Teilzeitmodelle zwischen denen jeder individuell wählen kann. Zudem gibt es die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
Arbeitsgericht Augsburg
Das Arbeitsgericht Augsburg legt sehr viel Wert darauf den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern optimale Gestaltungsmöglichkeiten für die Kernbereiche Beruf, Familie und Freizeit zu bieten und gleichzeitig den Bürgerinnen und Bürgern ein verlässlicher Ansprechpartner in allen arbeitsrechtlichen Fragen und Problemstellungen zu sein.
JOBspeedy
Wir sind eine Unternehmens-/Personalberatungsagentur und stehen als kompetenter Partner für Bewerber (m/w/d), Unternehmen und Institutionen sowie Personalagenturen zur Verfügung. Manchmal stehen im Unternehmen fachliche Entscheidungen und Veränderungen an, wie zum Beispiel bei speziellen Personalfragen. Hier unterstützen wir Unternehmen und stehen mit Rat zur Seite.
Unser Leitbild:
Bei uns steht der Bewerber und Kunde im Mittelpunk. Dabei…
- …sehen wir uns gegenüber Nachfragenden zu den Prinzipien der Wahrheit, Klarheit und Vertraulichkeit verpflichtet.
- …ist unser Betriebsklima von Respekt und Kollegialität, von Fairness und Kooperationsbereitschaft gekennzeichnet.
- …wahren und fördern wir durch unser Auftreten und unsere Arbeitsweisen das Ansehen unseres Berufsstandes.
Unsere Qualität zeichnet uns aus:
- Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern optimieren wir ständig unsere Dienstleistungen.
- Mit unseren Dienstleistungen steigern wir die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden.
- Jeder Bewerber erhält eine bedarfsgerechte Beratung.
- Unser Qualitätsmanagement fußt maßgeblich auf einer kontinuierlichen Verbesserung.
- Qualitätsbewusstes Denken und Handeln unterstützt durch klare Aufgabenstellungen Voraussetzung für eine ständige Verbesserung.
- Wir schätzen unsere Bewerber, Mitarbeiter und behandeln alle gleich.
- Wir halten uns stark an das AGG (Allgemeines Gleichbehandlungs Gesetz).
Arbeitsgericht München

Das Arbeitsgericht München ist nach dem Arbeitsgericht Berlin das größte Arbeitsgericht in Deutschland und insgesamt zuständig für knapp 4 Mio. Einwohner. Es entscheidet über Rechtsstreitigkeiten zwischen den Arbeitsvertragsparteien wie z.B. Kündigungsschutzklagen und Klagen auf Lohnzahlung, sowie bei Streitigkeiten zwischen Tarifvertragsparteien und für Streitigkeiten im Rahmen des Betriebsverfassungsgesetzes. Es dient mit seinen Entscheidungen der Wahrung des Rechtsfriedens und der Rechtssicherheit auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. Seit Jahren trägt das Arbeitsgericht München zur Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit für seine Beschäftigten durch die Vereinbarung flexibelster Arbeitszeitmodelle bei. Weiterhin wächst der Anteil der Beschäftigten stetig an, die in unterschiedlich ausgestalteten Homeoffice-Modellen einen Teil ihrer Arbeitsleistung von zuhause aus erbringen. Dabei haben Beschäftigte mit familiären Verpflichtungen vorrangig die Möglichkeit von Telearbeitsmodellen. Auch können wir Kolleginnen und Kollegen bei der Kinderbetreuung unterstützen und ihnen die Wahrnehmung von Betreuungsangeboten anbieten. Mit seiner Personalentwicklung und seinen Fortbildungs-, Unterstützungs- und Beratungsangeboten verfolgt das Arbeitsgericht München ebenfalls stetig das Ziel, verbunden mit verantwortungsvoller Berufstätigkeit, ein familienfreundliches Umfeld zu schaffen.
PVS Fashion-Service GmbH

SPARKS GmbH

DD Deutsche Dienstrad GmbH

SPRINTIS Schenk GmbH & Co. KG

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Dazu gehören auch die Zuständigkeiten für die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats. Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landesbaudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und die 22 Staatlichen Bauämter. Seit dem 23. Februar 2022 wird das StMB von Herrn Staatsminister Christian Bernreiter geführt.
Im StMB wird die Verantwortung für eine geschlechtergerechte und familienfreundliche Personalpolitik sehr ernst genommen. Wir wollen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lebensphasenorientiert optimal fördern und unterstützen. Darum fördern wir gezielt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um unseren Beschäftigten eine Anpassung ihres beruflichen Umfelds an veränderte Rahmenbedingungen in verschiedenen Lebensphasen zu ermöglichen.
Wir unterstützen u. a. durch div. Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle, neue Arbeitsmodelle, großzügige Gleitzeitregelungen, Beurlaubungsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten, digitale Geschäftsprozesse, familienbewusste Besprechungszeiten, Unterstützungsleistungen zu Kinderbetreuung und Pflege.
OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH

Heute schon an morgen denken! Unter diesem Leitsatz engagiert sich unser mittelständisches Familienunternehmen seit über 25 Jahren für eine nachhaltige und klimafreundliche Energieerzeugung. Die von uns realisierten Wind- und Solarparks liefern dafür zuverlässig CO2-freien Strom für zehntausende Haushalte. Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen bedeutet für uns aber auch, im Unternehmen selbst die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Dafür stehen zum Beispiel unsere sehr flexiblen Arbeitszeiten, die es den jungen Vätern und Müttern bei OSTWIND erlauben, kurzfristig auf die Bedürfnisse ihrer Kinder oder auf familiäre Ausnahmesituationen einzugehen. Dies kommt genauso der älteren Generation zugute, wenn die Großeltern auf mehr Unterstützung oder Pflege angewiesen sind. Wir ermuntern unsere MitarbeiterInnen, die gegebenen Freiräume wirklich zu nutzen oder bei Bedarf auch im Homeoffice zu arbeiten. Diesen Kurs wollen wir beibehalten und wo nötig noch weitere Möglichkeiten schaffen, um das Leben zuhause und in der Arbeit immer besser unter einen Hut bringen.
Agentur für Arbeit München

Hochschule für angewandte Wissenschaft Augsburg

Der Hochschulservice für Familie ist erste Anlauf-, Beratungs- und Informationsstelle zum Thema Schwangerschaft an der Hochschule. Hierbei werden sowohl über rechtliche als auch finanzielle Themen informiert und Hilfestellungen bei der Fortführung des Studiums mit Kind geleistet. Die Serviceleistungen vor Ort wie Eltern-Kind-Zimmer, KidsBoxen, Eltern-Kind-Parkplätze, Wickelmöglichkeiten etc. sollen die Studierenden bei der Vereinbarkeit von Studium und Familie unterstützen. Die Kinderbetreuung erfolgt in enger Kooperation mit einer hochschulnahen Kinderkrippe (bevorzugtes Auswahlverfahren von Kindern von Hochschulangehörigen). Seit 2021 gehört das Thema Pflege und pflegende Angehörige mit zum Aufgabengebiet des Hochschulservice.
Gemeinde Karlstein am Main
