Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
Schlenk SE

Gegründet 1879 findet sich der Stammsitz des Unternehmens im mittelfränkischen Barnsdorf in Roth bei Nürnberg. Mit weltweit ca. 900 Mitarbeitern ist SCHLENK ein international führender Hersteller von Metallpulvern, Metallpigmenten und Metallfolien. Als Holding gliedert sie ihr Geschäft in die beiden Spartengesellschaften SCHLENK Metallic Pigments und SCHLENK Metal Foils und ist heute in den Geschäftsfeldern Metallfolie, Lack & Kunststoffindustrie, Druck & Graphische Industrie, Baustoffe & Chemische Industrie, Werkstoffe weltweit aktiv. Weltweite Präsenz mit Produktionsstandorten in Europa und den USA, anwendungstechnische Abteilungen in Deutschland, USA, China und Südostasien, sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk machen SCHLENK zu einem verlässlichen Partner eines anspruchsvollen, internationalen Kundenstamms. Die Balance zwischen Arbeit, Privat- und Familienleben bildet eine wichtige Grundlage für Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit. Wir bieten Lösungen für die Bedürfnisse in den unterschiedlichen Lebenslagen an. - Krippe für Kinder bis 3 Jahre in Barnsdorf (extern) - Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kindergärten - Förderung von Teilzeitarbeit - Individuelle Flexibilisierung der Arbeitszeit - Wiedereingliederung nach Elternzeit
Klinikum Landkreis Erding
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegt das Klinikum Landkreis Erding mit zwei Standorten, in Erding und Dorfen. Hier können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert - Alpennähe vielen Seen oder der größten Therme der Welt - mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen runden die Lebensqualität ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der TU München.
Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e.V.

Die Arbeitgeberin führt, bei Wunsch und Bedarf unter Einbeziehung der Mitarbeitervertretung, persönliche, lösungsorientierte und konstruktive Gespräche zur Gestaltung der individuellen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Stadtwerke Erding GmbH

Kommunalunternehmen "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach"

Netzwerkstatt19 GmbH

Stadt Bad Kissingen
Die Große Kreisstadt Bad Kissingen mit rund 23.000 Einwohnern ist eine der führenden Kur- und Fremdenverkehrsstädte Deutschlands. Eine intakte Natur, die starke örtliche Wirtschaftskraft, zahlreiche Einkaufs- und Freizeitangebote, vielfältige soziale und kulturelle Einrichtungen, bei umfassender Kinderbetreuung mit allen Schulzweigen, tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei. Mit Mobilem Arbeiten, Gleitzeit, Teilzeit und beispielsweise die Möglichkeit, Sonderurlaub nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes zu gewähren, trägt die Stadt Bad Kissingen als Arbeitgeber der familienpolitischen Personalpolitik umfänglich Rechnung.
Gemeinde Oerlenbach

Sparkasse Bad Kissingen

Metz group

Endress+Hauser Wetzer GmbH + Co. KG

Endress+Hauser gehört zu den international führenden Anbietern von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Auch wenn bei Endress+Hauser weltweit inzwischen über 15.000 Menschen arbeiten, ist es ein Familienunternehmen geblieben. Über 400 von ihnen arbeiten am Standort in Nesselwang in Bayern (Deutschland). Das Unternehmen wurde 1872 von Hermann Wetzer in Pfronten-Steinach gegründet und ist seit 1976 Teil der schweizerischen Endress+Hauser Gruppe. Basis des Erfolges ist die hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit der Firma, ebenso wie ihre gelebte Eigenverantwortung. Mitarbeiter zu binden und zu qualifizieren ist für das Unternehmen von ernormer Wichtigkeit. Bei Endress+Hauser bedeutet das unter anderem sehr gute Sozialleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuungszuschüsse, Betriebsrestaurant, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, etc. Zudem investiert das Unternehmen in die Qualifizierung der Mitarbeiter. Zentraler Bestandteil ist hierbei die eigene „Weiterbildungs-Akademie“, ein jährlich erscheinender Schulungskatalog, welcher allen Mitarbeitern zur Verfügung steht. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Mitarbeitenden ist bei Endress+Hauser Temperature+System Products selbstverständlich. Offenheit, Anpassungsfähigkeit, Internationalität und das Gefühl des „Miteinanders“ führen zum Erfolg.
Landkreis Amberg-Sulzbach
Wir sind eine kommunale Gebietskörperschaft und wollen und werden auch in Zukunft als attraktiver öffentlicher Arbeitgeber auch eine möglichst familienfreundliche Personalpolitik im Rahmen der gesetzlichen und finanziellen Möglichkeiten anstreben.
Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH

DT&SHOP GmbH

Käfer und Hummel GmbH & Co. KG
