Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

Schnürer & Company GmbH

Die Schnürer & Company GmbH berät Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und übernimmt als Generalunternehmer Outsourcing-Lösungen, in Form von Projektbüros, Unternehmens- und Liegenschaftsverwaltungen oder Regionalmanagements. Die Geschäftsbereiche unterteilen sich in zwei Geschäftsfelder. Während sich im Beratungshaus die klassischen Leistungen einer Unternehmensberatung wie strategische Planung, Controlling, Prozess- & Projektmanagement widerspiegeln, vereint das Medienhaus digitale Innovationen mit Grafik & Kommunikation.

Ein familienfreundlicher Betriebsablauf gelingt bei Schnürer & Company durch persönliche Gespräche über individuelle Arbeitszeit- und Teilzeitverträge, Gleitzeitvereinbarungen, kurzfristige Freistellungen, Pflegetage für kranke Kinder und flexible Urlaubsregelungen in den Ferienzeiten. Mit der Microsoft Cloud-Lösung Office 365 haben alle Mitarbeiter jederzeit Datenzugriff und können Arbeiten auch von unterwegs oder im Homeoffice erledigen.

Hammer Real GmbH

Die Hammer AG ist ein seit über 65 Jahren erfolgreicher Projektentwickler, Bestandshalter und Dienstleister im Immobilienbereich, vor allem in der gewerblichen Projektentwicklung und im vollumfänglichen Immobilienmanagement. 

Unser Team besteht aus erfahrenen, langjährigen Mitarbeitern und hochqualifizierten Berufsstartern. Gemeinsames Kennzeichen ist höchste Motivation. Dabei fördern die professionelle Vielfalt, der internationale Hintergrund und die damit einhergehende Erfahrung unserer Mitarbeiter die Kreativität und den Blick über den Tellerrand hinaus – wertvolle Hilfen für die komplexen Aufgabenstellungen unserer Kunden.

Kommunikation über alle Ebenen und eine flache Hierarchie ermöglichen schnelle Entscheidungen und Wissenstransfer zum Nutzen unserer Projekte. Personalentwicklung ist bei uns nicht nur ein schriftlich fixiertes Firmenziel, sondern tägliche Praxis – ebenso wie Spaß an der Arbeit und gelebte Gleichberechtigung. Bei uns steht Ihnen ein engagiertes Team aus Fachleuten zur Verfügung.

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V.

Mit über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Schule, Medizin, berufliche Bildung und Integration sowie Kinder- und Jugendhilfe ist die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF) einer der größten Arbeitgeber in Schwaben und Oberbayern.

Das Projekt BEN wird die familienorientierte Personalpolitik weiterentwickeln

Das Projekt berufUNDleben, kurz BEN, wird im Rahmen des "rückenwind Programmes" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Im Rahmen von BEN hat die KJF die Möglichkeit, neue Wege in der Personal- und Organisationsentwicklung zu gehen. Ziele von BEN sind die Gewinnung neuer Fachkräfte und die Bindung von bestehendem Personal. Zielgruppen dieses Projektes sind Mitarbeitende und Führungskräfte der KJF, zukünftige Fachkräfte sowie soziale Kooperationspartner. 


Gewinnung neuer Fachkräfte und Mitarbeiterbindung

Mit regelmäßig mehr als 100 Stellenanzeigen ist für die KJF deutlich spürbar, dass ein Nachfrageüberschuss an qualifizierten Fachkräften herrscht. Zur Gewinnung neuer Fachkräfte werden in der Projektlaufzeit von BEN unterschiedliche Maßnahmen umgesetzt. Beispielsweise soll aus den Ergebnissen eine Erhebung der Erwartungen zukünftiger Fachkräfte hinsichtlich Arbeitsbedingungen und Kommunikationskanäle die Fachkräfteansprache der KJF verbessert werden. 

Etwa 70 Prozent der KJF-Belegschaft ist weiblich. Neben der Berufstätigkeit, die oft dem Schichtbetrieb unterliegt, sind sie auch privat in der Kinderbetreuung und / oder der Pflege von Angehörigen starkt eingespannt. Zur Förderung der KJF-Organisationskultur und Mitarbeiterbindung werden für die passgenaue Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von BEN u.a. Pflegeworkshops stattfinden, Sensibilisierungsmaßnahmen durchgeführt sowie eine verbandsweite Informationsplattform zu den Themen Elternschaft und Pflege aufgebaut. 

LearningCampus gGmbH

Wir bieten Erlebnispädagogik aus erster Hand. Höchst innovativ und grundlegend ressourcenorientiert überzeugt LearningCampus seit fast 20 Jahren als Partner und Dienstleister auf dem großen Feld der Erlebnispädagogik. Mit Ganztagesschulen, ambulanter und stationärer Jugendhilfe, Klassen- und Gruppenfahrten, Waldkindergärten, Ferienfreizeiten und Teamkompetenztrainings sind wir regional in Nordbayern wie auch überregional im Einsatz. Unser Konzept dabei: Die konsequente Umsetzung des handlungsorientierten Lernens. Ortsunabhängig und basierend auf einem enormen Netzwerk an Erfahrung, Kompetenz und Logistik sorgen wir in all unseren Arbeitsfeldern für Erfahrungen, die prägen.

Stiftung Ecksberg

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt einen hohen Stellenwert für das Unternehmen dar. Durch die unterschiedlichsten Teilzeitmodelle wird versucht, den privaten Lebenssituationen Rechnung zu tragen.

Bauer Elektroanlagen Süd GmbH & Co. KG

Das 1911 gegründete und inhabergeführte Elektrounternehmen BAUER erwirtschaftet an 9 deutschen Standorten mit rund 1100 Mitarbeitern rund 170 Mio. EUR Umsatz/Jahr (Stand Mai 2017). Auf dem Gebiet der Elektrotechnik, Sicherheitstechnik, Energietechnik, Gebäudeautomation, Netzwerktechnik, Medientechnik und Photovoltaik werden mittlere und große Baprojekte wie Einkaufszentren, Büro- und Geschäftshäuser, Hotels, medizinische Einrichtungen, Flughäfen, Bahnhöfe und Industrieanlagen erichtet und betreut. 

Härtl GmbH Sandwich- & Trapezprofile

HÄRTL GMBH Sandwich– & Trapezprofile, Lagertechnik für Nahrungsmittel und Agrarprodukte, und Blumenkränzchen & Ko. in ROTTHALMÜNSTER wurde 1990 als Familienunternehmen gegründet und ist als Fachhändler von Bayern über Baden-Württemberg bis Österreich und Schweiz vertreten.
Mehr Info´s unter http://www.haertl.info und Facebook, und http://www.blumenkraenzchen.com

Der Familienpakt Bayern unterstützt, was wir bereits seit je her in unserem „Mehrgenerationen Haus / Betrieb“ leben. Unserer Senioren stehen bei Bedarf mit Rat und Tat bei Seite, sind aber selbst noch immer ehrenamtlich beim Roten Kreuz tätig.
Selber bei der FFW, mit eigener Familie wo beide im Betrieb tätig sind, mit 2 schulpflichtigen Kindern, ist Flexibilität, Vertrauen und Verlässlichkeit Pflicht.
Das man sowas nur sportlich meistern kann, ist sonnenklar, Gesundheitsvorsorge und der Austausch von Terminen sowieso. Dies wissen auch unsere Mitarbeiter zu schätzen, schon seit über 5 Jahren haben Sie die Möglichkeit über HomeOffice Zeit und Geld zu sparen. Wir haben hier durchwegs positive Erfahrung! Zum Thema Vertrauen, können wir nur sagen: wenn unsere Kunden durchwegs zufrieden sind, dann kann es nicht besser passen! Bei aller Begeisterung für das modernen Arbeiten 4.0 – gehört aber der persönliche Kontakt unter Kollegen beim HomeOffice fest dazu, darum ist ein gemeinsamer Bürotag ganz wichtig. Durch dieses effektive Arbeiten, schaffen wir Synergien, mehr Wissen, jeder kann Seine Stärken voll einbringen, dadurch können wir mehr umsetzen und letztendlich mehr Gewinn auch für eine leistungsgerechte Bezahlung.

KerComp Kerscher Computer GmbH

Der Erfolg eines jeden Unternehmens steht und fällt mit der Kompetenz, der persönlichen Einsatzbereitschaft, der Teamfähigkeit und der Kundenorientierung seiner Mitarbeiter. Das oberste Ziel unseres Teams ist es, unsere Kunden professionell, umfassend und immer auf dem neuesten Stand der Technik zu unterstützen. Um diesem Anspruch familienfreundlich, tagtäglich gerecht zu werden unterstützen wir unsere Mitarbeiter und deren Familien.

Montessori-Vereinigung Nürnberger Land e.V.

Ein gemeinnütziger Verein, der seit 25 Jahren die Bildungslandschaft im Kreis bereichert.


Montessori-Vereinigung Nürnberger Land e.V. 
Die Montessori-Vereinigung Nürnberger Land ist ein privater Bildungsträger mit ca. 90 MitarbeiterInnen, der vom Kinderhaus bis zur Fachoberschule, also von der Krippenbetreuung bis zum Fachabitur ein komplettes Bildungs- und Schulangebot ausgerichtet an der Pädagogik von Maria Montessori bereit hält. In Lauf an der Pegnitz befindet sich der Monte-Campus mit Grund- und Mittelschule, Hort und Fachoberschule. In Altdorf bei Nürnberg dagegen ist das Montessori-Kinderhaus beheimatet, mit Krippe, Kindergarten und Schulkindbetreuung. Die Verbindung von kognitivem Lernen und praktischem Erfassen, das theoretische und reale Be-Greifen sind Kern der Montessori-Pädagogik. Selbstständiges Lernen in einer vorbereiteten Umgebung, Jahrgangsmischung und die Arbeit mit speziellen Lernmaterialien kennzeichnen die Montessori-Schulen. Derzeit besuchen mehr als 500 Kinder/Schülerinnen die Einrichtungen.

MEKRA Lang GmbH&Co.KG

MEKRA Lang GmbH&Co.KG ist als Sichtexperte für den Nutzfahrzeugmarkt Weltmarktführer und Familienunternehmen. Bereits vor 10 Jahren wurde das Frieda Lang Haus für Kinder gegründet, das Montessori-Krippe (ab 9 Monaten) über Kindergarten (bis Grundschuleintritt bis hin zur Ganztagsgrundschule umfasst. Ganzjährige Ferienbetreuung und Hausaufgabenbetreuung (Ausnahme Weihnachtsferien). Betreuungszeiten von 5.30 - 18.00 Uhr. Sehr guter Betreuungsschlüssel (1:7), nur qualifiziertes pädagogisches Personal, Waldtag, kostenloser Instrumentalunterricht ab Vorschulalter, jährliches theaterpädagogisches Projekt in der Grundschule.

Private Wirtschaftsschule Gester

Unsere Mitarbeiterinnen können vor der neuen Stundenplanung für das nächste Schuljahr die gewünschte Zahl der Unterrichtsstunden anmelden.

SeniorenWohnen Küpferling BRK

„SeniorenWohnen BRK" Das SeniorenWohnen Küpferling gibt älteren Menschen Orientierung bei der Suche nach passenden Angeboten, und das Rote Kreuz macht hierzu den gewissen Unterschied, nämlich das Plus im Alter. Aufgrund der eigenverantwortlichen Leitung unserer Einrichtung sichern wir ein Höchstmaß an individuellem Engagement und Kompetenz für unsere Kunden. Das SeniorenWohnen Küpferling bietet ein breites Spektrum lebensbegleitender Leistungen: Vom Unterstützen über Betreuen bis hin zur Pflege wird das Wohnen als flexibles Angebot in den wechselnden Phasen des Lebens wahrgenommen.
Bisherige betriebliche Gesundheitsförderung: Klangschalen, Massagen, Gesundheitsangebote im Haus durch externe Spezialisten, Fortbildungen im Bereich Entspannung
Familienfreundliche Dienstplan- und Urlaubseinteilung

Kursana Villa München

Die Kursana Villa München ist ein Premiumanbieter für Seniorenbetreuung. Da wir überwiegend Mitarbeiterinnen beschäftigen, ist das Thema Familienfreundlichkeit omnipräsent. Zeiten der Betreuungsangebote, Kindererkrankungen, Ferien in den Betreuungseinrichtungen sind alltägliche Wegbegleiter. Wir versuchen die Anforderungen des Berufsalltages mit den Wünschen und Herausforderungen der Mitarbeitenden zu harmonisieren. 
Dies geschieht durch eine sensible Dienstplanung, genauso wie durch die Möglichkeit die Kinder (nach Absprache) mit in den Dienst zu bringen.
Unser Leitspruch "Zufriedene Mitarbeiter bewirken zufriedene Kunden" ist hier für uns Handlungsleitend.

PERSONAL PARTNER externe Personalabteilung GmbH

PERSONAL PARTNER - wir sind die externe Personalabteilung. Wir arbeiten im Team und streng projektbezogen. Gegenseitige Rücksicht und Hilfe sind für uns selbstverständlich.

Seniorenheim "Barockschloss Birnfeld" Dr. Markus Brückel e. K.

Schon seit dem Jahr 1963 gibt es unseren Familienbetrieb. In zweiter Generation lenken Barbara und Dr. Markus Brückel seit 1989 zusammen mit ihren Mitarbeitern erfolgreich die Geschicke des Seniorenheim "Barockschloss Birnfeld". In unserer familiären Atmosphäre wird jeder mit offenen Armen empfangen. Soweit möglich, werden die privaten Umstände bei den Dienstzeiten und der Urlaubsplanung berücksichtigt.

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich