Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
Bündnis für Familie altmühlfranken

Seit dem Jahr 2013 gibt es im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen das Bündnis für Familie altmühlfranken. Mittlerweile können über 100 engagierte Bündnispartner gezählt werden, die sich gemeinsam mit den Bündnisräten für die Familien in der Region engagieren. Gemeinsam verfolgt das Bündnis für Familie altmühlfranken das Ziel, Familienfreundlichkeit als feste politische und gesellschaftliche Größe zu etablieren und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf positiv zu beeinflussen. Neben der Umsetzung verschiedener Projektideen für die Familien in der Region, wie beispielsweise dem BabysitterService Altmühlfranken, bietet das Bündnis auch den regionalen Akteuren die Möglichkeit sich weiter zu vernetzen, hierfür findet einmal im Jahr ein großes Netzwerktreffen statt.
Gabor Shoes AG

Die Gabor Shoes AG mit Sitz in Rosenheim ist führender Hersteller qualitativ hochwertiger Damenschuhe und exportiert seine Waren in mehr als 63 Länder weltweit. Neben modischer Aktualität sind Passform und Verarbeitungsqualität die wesentlichen Merkmale des Gabor Markenschuhs. Das Familienunternehmen besteht seit über 65 Jahren und wird von Achim Gabor in der zweiten Generation inhabergeführt. Nur höchste Ansprüche an jedes Paar Schuhe haben unsere Produkte mit der besonderen Gabor-Qualität zur Traditionsmarke werden lassen. Das ist vor allem ein Verdienst unserer Mitarbeitenden, die mit ihrer Erfahrung maßgeblich zum Unternehmenserfolg beigetragen haben. Vor diesem Hintergrund ist es der Geschäftsleitung ein besonderes Anliegen, die privaten Wünsche und beruflichen Anforderungen bestmöglich vereinbar zu machen. Dafür stehen aktuell mehr als 70 individuelle Teilzeitmodelle zur Verfügung. Das erleichtert es Müttern nach einer Auszeit wieder in den Beruf einzusteigen oder ermöglicht älteren Mitarbeitern einen sanften Übergang in den Ruhestand. Darüber hinaus genießt das Thema „Ausbildung“ einen besonderen Stellenwert – wie diese Zahlen beweisen: Mehr als 60 Prozent der Mitarbeitenden haben ihre Karriere selbst als Azubi begonnen. Im Rahmen des aktiven Gesundheitsmanagement werden gesundheitsfördernde Maßnahmen angeboten, wie z.B. kostenlose Rückenfit- u. Zumbakurse
Schreinerei Christoph Vetter

Das Wohl und die Bedürfnisse von Familie stehen immer im Vordergrund. Arbeitszeiten werden so flexibel wie möglich gestaltet. Das Arbeitszeitkonto wird umgesetzt.
Gruber Unternehmensgruppe

Die Gruber Unternehmensgruppe wurde 1963 in Rötz/Bernried als Zimmerei gegründet. Heute, als in zweiter Generation familiengeführter Mittelständler mit mehr als 290 Mitarbeitern, verstehen wir uns als Premium-Dienstleister im Ausbau und Holzbau. Als Familienbetrieb ist es uns wichtig, Mitarbeiter so zu fördern und zu unterstützen, dass sie Arbeit und Familienleben gut vereinbaren können. Wir bieten unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten, die, je nach persönlicher Situation, vertraglich geregelt werden: z.B. späterer Beginn, früheres Arbeitsende, Gleitzeit, festgelegte freie Tage sowie arbeitsfreie Freitage, damit auch der Partner oder die Partnerin berufstätig sein kann. Weitere Maßnahmen: Grundsätzlich ist für gewerbliche Mitarbeiter jeder zweite Freitag frei. Erziehungsurlaub für Männer ist möglich. Bei der Urlaubsplanung genießen Eltern Vorrang. Die Kindergartenkosten werden von der Unternehmensgruppe übernommen, sofern das gewünscht ist.
KRONES AG

Die Krones AG mit Sitz in Neutraubling plant, entwickelt, fertigt und installiert Maschinen und Anlagen für die Bereiche Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik. Informationstechnologie, Intralogistik sowie Fabrikplanung und eine eigene Ventilproduktion ergänzen das Portfolio. Unsere Erfahrungen und Innovationskraft sowie die Verbindung und Optimierung von Maschinenbau, Anlagen-Know-how, Verfahrenstechnik, Mikrobiologie und Informationstechnik machten das Unternehmen zum weltweit führenden Anbieter von Systemtechnik. Hauptabnehmer sind Brauereien, Getränkehersteller, die Nahrungsmittel- sowie die chemische, pharmazeutische und kosmetische Industrie.
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt die Krones AG seine Mitarbeitenden seit langem mit umfassenden und angepassten Angeboten. Arbeitszeit- und Zeitwertkonten, Sabbaticals oder Teilzeittätigkeiten ermöglichen Flexibilität für Familien.
PSI Logistics GmbH
Für uns, die PSI Logistik am Standort in Aschaffenburg, sind unsere Mitarbeitenden die Basis für Erfolg und Wachstum. Wir nehmen das Thema Mitarbeiterführung ernst und pflegen die Kultur der "offenen Tür" für jeden und über Entscheidungsebenen hinweg. Die langfristige Mitarbeiterbindung, der Erfolg bei Neueinstellung und die Wahrnehmung nach Innen und Außen gibt uns recht. Wir sind immer darauf aus optimale Arbeitsverhältnisse zu bieten, was sich auch in der absolut vertrauensvollen Arbeitszeit- und Arbeits-Ort-Gestaltung ausdrückt, ebenso in dem regelmäßigen Austausch mit den Vorgesetzten. Wir legen großen Wert auf Kollgialität und Team-Buildung. Das Management-Team ist für alle Anliegen der Belegschaft stets greifbar und steht mit Rat und Tat zur Seite. Wir finden für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden eine gemeinsame Lösung. Wir möchten, dass es Spaß macht bei uns zu arbeiten.
Thomaier Immobilien GmbH

Thomaier Immobilien GmbH ist ein mittelständiges, inhabergeführtes Immobilienverwaltungs- und Maklerunternehmen das regional im Bereich Aschaffenburg und Umgebung tätig ist. Wir haben zwar feste Bürozeiten, aber zu diesen Zeiten benötigen wir lediglich eine Besetzung von ca. 3 Personen. Mit derzeit 7 Angestellten können wir nach Absprache im Team Teilzeitarbeitsplätze und Gleitzeit anbieten. Anfallende Überstunden und regelmäßige Samstagsdienste von 3 Stunden werden mit Freizeit ausgeglichen. Homeoffice Arbeitsplätze bieten wir derzeit keine an, könnten aber zukünftig durchaus in gewissem Umfang angeboten werden.
APE Engineering GmbH

Die Firma APE Engineering GmbH unterstützt ihre Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gleitzeit und flexible Arbeitszeiten sowie äußerst vielseitige und individuell angepasste Teilzeitregelungen sind Maßnahmen, die schon lange in unserem Unternehmen umgesetzt werden. Besonders die Teilzeitbestimmungen, die persönlich mit jedem einzelnen Mitarbeiter vereinbart werden können, erleichtern das Leben von Müttern und Vätern auf vielfältige Weise. Die individuellen Arbeitszeiten können auch an das Lebensalter der Kinder angepasst werden. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Mitarbeitenden soweit wie möglich bei familiären Problemen mit kurzfristigen Arbeitszeitänderungen, unbezahltem Urlaub oder Vorschüssen. Überdies gibt es Zuschüsse zur Kinderbetreuung und weitere familienfreundliche Maßnahmen. Zudem hat die Familie in unserer Firma einen hohen Stellenwert, was wir auch durch verschiedene Feste und Feierlichkeiten mit Partnern und Kindern untermauern.
Algesiologikum GmbH

Algesiologikum beschäftigt als Arbeitgeber im Gesundheitswesen im wesentlichen Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie Therapeutinnen und Therapeuten. Durch die zunehmende Feminisierung der Medizin spielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in unserer Ablauforganisation bereits jetzt eine zentrale Rolle.
Paul International Consultants

Paul International Consultants ist auf die Beratung internationaler Investoren spezialisiert, die in den USA Immobilien kaufen und finanzieren. Unsere Kunden sind vorwiegend aus den DACH-Ländern, UK, Israel, China, Brasilien und Kanada. Dies erfordert viel Einsatz über verschiedene Zeitzonen. Unser Team besteht überwiegend aus Mitarbeitenden, die Kinder haben und die ihre Arbeits- und Urlaubszeiten dem täglichen Geschäftsbetrieb, Kundenbelangen, Zeitzonen und Kindern entsprechend organisieren. Wir bieten flexible Arbeits-, Urlaubs- und Pausenzeiten sowie Home-Office im Bedarfsfall bei Krankheit der Kinder etc. Wir bieten maximale Flexibilität, solange die Arbeit zuverlässig und erfolgreich erledigt wird. Es entstehen nahezu keine Fehl- oder Ausfallzeiten, sondern maximale Effizienz und Zuverlässigkeit.
bifa Umweltinstitut GmbH

Die bifa Umweltinstitut GmbH bietet als anwendungsorientierte Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungseinrichtung ein breit gefächertes Leistungsspektrum rund um den „Technischen Umweltschutz“. Dazu gehören die Verfahrenstechnik (Maschinen- und Apparatebau), Mikrobiologische Technologien und Testverfahren, Integrierter betrieblicher Umweltschutz, Nachhaltige Abfallwirtschaft, System- und Prozessanalyse, Strategieentwicklung und Politikberatung, Prozesstechnik und chemische Analytik. Auf den Punkt gebracht sind es folgende Bereiche: Technik.Stoffe.Strategien. bifa entwickelt für seine Kunden aus sämtlichen Branchen und für öffentliche Institutionen individuelle Komplett- und Teillösungen. Es werden Stoffströme und Energieflüsse analysiert und bewertet, verfahrenstechnische Prozesse und betriebliche Umweltschutzkonzepte entwickelt. Das Spektrum erstreckt sich von der zielgruppengerecht dargestellten Ökoeffizienzanalyse bis hin zur schlüsselfertigen Lieferung kompletter Anlagen und zur Strategie- und Politikberatung. bifa fertigt auch fachliche Gutachten im Rahmen von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren, die von Behörden wie auch der Öffentlichkeit anerkannt werden. Die bearbeiteten Fragestellungen sind meistens sehr komplex und speziell: Zur Bearbeitung von Vorhaben werden je nach Fragestellung interdisziplinäre Teams, bestehend aus Ingenieuren, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern sowie Chemikern und Biologen, eingesetzt. Die bifa Umweltinstitut GmbH (bifa) wurde 1991 von der Bayerischen Staatsregierung, der Stadt Augsburg und der Industrie und Handelskammer für Schwaben in Augsburg gegründet. bifa versucht durch Flexibilität und Innovation die Herausforderungen zwischen betrieblichen und familiären Anforderungen zukunftsfähig und immer besser zu gestalten.
Deutsches Patent- und Markenamt

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das deutsche Kompetenzzentrum für alle Schutzrechte des geistigen Eigentums – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Als größtes nationales Patentamt in Europa und fünftgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Das DPMA gehört als Bundesoberbehörde zum Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Derzeit sind ca. 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im DPMA an drei Standorten – München, Jena und Berlin – tätig. Qualitativ hochwertige Dienstleistungen sind unser Markenzeichen. Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, flexibel auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Lebensphasen einzugehen. Hierbei stehen die Vereinbarkeit von Beruf und privaten Lebensumständen und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld für uns im Vordergrund. Die Angebote der Gesundheitsförderung werden in unserem Hause gerne genutzt. Wir bieten unseren Beschäftigten gleitende Arbeitszeit und vielfältige Arbeitszeitmodelle – egal ob für Teilzeit oder Telearbeit. Unsere Führungspositionen sind durch die Tandemführung auch teilzeitbeschäftigten Kolleginnen und Kollegen zugänglich. Für Familien mit ihren nicht immer kalkulierbaren Bedürfnissen gibt es in unserem Haus ebenfalls Angebote: Eltern-Kind-Büros und mobile Spieleboxen stehen für kurzfristige Betreuungsengpässe bereit. In München gibt es eine Kinderkrippe im DPMA mit Belegungsrechten für unsere Beschäftigten. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können auch den Familienservice der „Eltern Service AWO“ nutzen. Er bietet Unterstützungsleistungen bei der Kinderbetreuung und der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger. Die Beratungs- und Vermittlungsleistungen sind für unsere Beschäftigten kostenlos.
FTE Enterprises GmbH

Wir sind ein International tätiges, junges Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Gerade in der Anfangsphase war und ist es wichtig auf die Gegebenheiten des Arbeitsmarktes und die in unserem Bereich kritischen Fachkräftemangel einzugehen. Wir haben dies durch konsequente Umsetzungen durch flexible Arbeitszeiten, home office, mobile office und moderne Kommunikationswege zu einem hohen Prozentsatz umgesetzt.
Sparkasse Nürnberg

Eine familienfreundliche Personalpolitik ist uns ein wichtiges Anliegen. Für familiengerechte Arbeitsbedingungen engagieren wir uns umfassend und mit großer Überzeugung. Dazu gehört auch, dass wir in der Sparkasse eine Kultur der Kollegialität fördern, in der die Rücksichtnahme auf familiäre Erfordernisse ein Teil einer teamorientierten Arbeitsorganisation ist. Wir möchten außerdem für Frauen bessere Voraussetzungen schaffen, um ihren Karriereweg mit den Anforderungen des Familienlebens in Einklang zu bringen. Ebenso wollen wir Männer ermutigen, Zeit für die Familie zu investieren. Auch die Pflege Angehöriger fördern wir mit spezifischen Maßnahmen. Die dafür notwendigen Rahmenbedingungen schafft die Sparkasse Nürnberg u.a. durch flexible Arbeitszeitregelungen, Teilzeitarbeit, mobile Telearbeit und Jobsharing. Bereits im Jahr 2008 haben wir uns als Unternehmen mit einer familienfreundlichen Personalpolitik im Rahmen des audits berufundfamilie von der unabhängigen Hertie-Stiftung auszeichnen lassen. In 2014 erfolgte bereits die zweite Rezertifizierung dieser besonderen Auszeichnung. Es bestehen laufend zahlreiche Angebote und Maßnahmen, um diesen Qualitätsstandard zu halten und stetig zu optimieren. Neben der Schaffung einer optimalen Leistungsfähigkeit sowie einer Erhöhung der Motivation und der Bindung vorhandener Mitarbeiter-Potentiale durch Unterstützung in familiären Situationen ist es unser Ziel, die Voraussetzungen für einen Wiederbeginn nach einer Familienunterbrechung zu verbessern, nach außen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden und insgesamt auch eine Verbesserung der Gleichstellung zu entsprechen. Im August 2017 hat die Sparkasse Nürnberg die erneute Rezertifizierung im sogenannten Sicherungsverfahren erfolgreich durchlaufen.
datac Kommunikationssysteme GmbH

Als hochspezialisiertes IT-Unternehmen muss das Team der datac immer am Ball bleiben um im Wettbewerb bestehen zu können. Hochmotivierte und fachlich top qualifizierte Mitarbeiter, die sich mit Leidenschaft und Überzeugung ihrer Arbeit widmen, garantieren perfekte Lösungen. Dies gelingt nur, wenn Mitarbeiter Beruf und Familie in Einklang bringen können. Hierfür geben wir unseren Mitarbeitern mit Vertrauensarbeitszeit und Vertrauensarbeitsort maximalen Freiraum.