Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

AWO Seniorenzentrum Aying

Das Seniorenzentrum Aying liegt 30 km südlich von München und bietet Pflege und Betreuung für 63 Senioren. Qualifiziertes Fachpersonal gewährleistet hier professionelle Grund- und Behandlungspflege rund um die Uhr.

Hospitalstiftung Bad Windsheim

Die Hospitalstiftung Bad Windsheim ist eine Senioreneinrichtung mit 91 stationären Pflegeplätzen, 10 Kurzzeit- und 10 Tagespflegeplätzen und 16 seniorengerechten Wohnungen. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten, werden Teilzeitarbeitsplätze mit variablen Stundenumfängen und - soweit möglich - individuell angepasste Schichtpläne ermöglicht.

Servicestelle Familienpakt Bayern

"Die Servicestelle des Familienpakts Bayern wurde im September 2015 als zentraler Ansprechpartner für Unternehmen in Bayern zu Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ins Leben gerufen. Die Servicestelle ist Ansprechpartnerin für Arbeitgeberinnen und -geber jeder Branche und Unternehmensgröße, für Personalverantwortliche sowie auch Vertreterinnen und Vertreter von Initiativen und weiteren Akteuren, die Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der Umsetzung einer familienbewussten Personalpolitik haben. Hierfür stellt die Servicestelle ein umfangreiches Informationsangebot zur Verfügung – ob nun auf der Onlineplattform oder im Rahmen von Veranstaltungen; in ihrer Lotsenfunktion vermittelt die Servicestelle auch Kontakte, bspw. von regionalen Ansprechpartnern. Insbesondere den Unternehmen und Betrieben in Bayern bietet die Servicestelle ein Erstberatungsangebot, hierunter fällt u.a. die Erläuterung von Vorteilen und Chancen sowie die grundsätzlichen Handlungsmöglichkeiten und Umsetzungsbeispiele familienbewusster Maßnahmen."

Malerbetrieb Beil

Der Beil Malereibetrieb möchte seinen Mitarbeitern eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. 

Daher bieten wir z.B. Elternzeit an und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Pflege Angehöriger. 

Heinrich-Heinel-Heim gGmbH

Wir sind ein Haus mit Tradition, das sich seit über 50 Jahren zur Aufgabe gemacht hat, fachgerechte Pflege und Betreuung mit lebensnaher Seelsorge zu verbinden.

Martin Schwarzenbeck & Co. Bauunternehmung und Betonwerk GmbH & Co. KG

Familienunternehmen in 4. Generation

Rudolf Vogel KG

Wir sind ein Handwerksbetrieb in 3. Generation. Wir fertigen Fenster, Türen und Innenausbau. Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig und wir haben z.T. Sondervereinbarungen mit einzelnen Mitarbeiter, um Ihnen die Arbeit in unserem Betrieb zu ermöglichen.

Zimmerei-Holzbau Kamhuber

Unser mittelständiges Unternehmen geht flexibel auf Arbeitszeitwünsche, kurzfristige Fehltage unserer Mitarbeiter ein, trotz eines, im Handwerk, vorhandenen straffen Zeitplanes.

Horn Klima- und Kältetechnik GmbH

Wir ermöglichen so weit möglich flexible Arbeitszeiten. Diese werden vor allem von unseren weiblichen Mitarbeitern angenommen. Unsere Mitarbeiter erhalten zinslose Darlehen. Mehrmals jährlich finden Feiern/Ausflüge für unsere Mitarbeiter samt Familien statt.

Private Montessori Grund- und Hauptschule Amberg "Der Regenbogen"

Die Private Montessori Grund- und Hauptschule Amberg " Der Regenbogen" wurde im Jahr 2000 als staatlich genehmigte Schule gegründet. Die Schule wird von ca. 130 Schülern aus der Stadt Amberg, dem Landkreis Amberg-Sulzbach und den angrenzenden Landkreisen besucht. Es gibt 6 jahrgangsgemischte Klassen, die nach der Montessori-Pädagogik unterrichtet werden.

Tobler GmbH & Co.KG

Wir sind ein hochqualifizierter Anbieter von Sicherheits- und Beschlagtechnik, ergänzt mit mechanischen, mechatronischen und digitalen Schließanlagen sowie aller sonstigen Komponenten rund um die Türe. Hinter unserem langjährigen Erfolg stehen eine gefestigte Philosophie und gemeinsame Werte, die unsere tägliche Arbeit bestimmen.

ILF Beratende Ingenieure GmbH

ILF Beratende Ingenieure GmbH ist eingebettet in die ILF-Gruppe, ein international tätiges, völlig unabhängiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen, welches seine Kunden bei der erfolgreichen Realisierung von technisch anspruchsvollen, komplexen Industrie- und Infrastrukturprojekten unterstützt.

Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg

Die Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg ist innovativer und kirchlich geprägter Anbieter ambulanter, teilstationärer und stationärer Pflegedienstleistungen.

Ring-Treuhand GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei RINGTREUHAND wurde 1964 in München gegründet und umfasst aktuell 50 Mitarbeiter. Tradition verbinden wir mit fachlicher Kompetenz und langjährigen Erfahrungen in zahlreichen Branchen und auf allen Rechtsgebieten. Wir beraten mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe sowie Freiberufler und Privatpersonen.

Private Oberlandschulen Weilheim e.V.

Die Privaten Oberlandschulen Weilheim e.V. sind ein kleines Schulzentrum mit vier Schulen unter einem Dach. Wir ermöglichen Eltern mit jüngeren Kindern einen familiengerechten Stundenplan, organisieren Stundenpläne für Elternzeitnehmer um, ermöglichen Kollegen, die mit Familienpflege befasst sind, auch kurzfristig Auszeiten. 

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich