Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
Atelier Seitz GmbH

Durch eine ganze Reihe von familienfreundlichen Maßnahmen fördert das Atelier Seitz die Vereinbarung von Familie und Beruf. Unsere familienbewußte Arbeits- und Organisationsstruktur ermöglicht sowohl unseren Mitarbeiterinnen als auch unseren Mitarbeitern durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Teilzeitgestaltung die Familie mit der Arbeitswelt bestmöglich zu verbinden. Teamwork, Vertretungsregelungen, moderne Kommunikationsmöglichkeiten und Notfallregelungen geben die nötige Flexibilität und Sicherheit welche für eine familienfreundliche Gestaltung von Arbeitsplätzen notwendig ist.
C-P-S Holding GmbH & Co KG
C-P-S ist ein globales und dynamisches, mittelständisches Beratungs- und Planungsdienstleistungshaus mit viel Gestaltungsraum und flachen Hierarchien. Wir sind einer der ersten Ansprechpartner für die Automobilindustrie und den Anlagenbau, wenn es um die Gestaltung neuer Fertigungsstätten mit Produktion und Logistik geht. Strukturiert sind wir standortübergreifend nach unseren Competence Centern, wodurch ein ständiger Erfahrungsaustausch und Wissensaufbau gefördert wird. Was uns antreibt ist unsere Vision.Unsere Mitarbeiter sind ein wichtiger Teil davon. Wir leben eine wertorientierte Unternehmenskultur, die auf dem respektvollen und fairen Umgang miteinander basiert. Wir schätzen den Beitrag unserer Kolleginnen und Kollegen zu unserem Erfolg und damit zu unserer Vision. Die Rücksichtnahme auf die Belange des Einzelnen, kurze Kommunikationswege und das professionelle Lösen von Konflikten sind die Basis unserer Arbeitsatmosphäre. Persönliche Entwicklung bei der C-P-S heißt gemeinsam wachsen. Unsere Kolleginnen und Kollegen entwickeln sich entlang eines fairen und transparenten Karriereplans, in dem Anforderungen, Ziele und Aufstiegsmöglichkeiten festgelegt sind. Unser modular aufeinander aufbauendes Trainingskonzept mit einem breiten Angebot an Inhalten aus dem Hard- und Softskillbereich unterstützt Sie bei Ihrem persönlichen Karriereplan.
Johannesbad Klinik Furth im Wald

Die Johannesbad Fachklinik Furth im Wald, ein Rehabilitationszentrum für Abhängigkeitserkrankungen und Psychosomatik, ist die größte stationäre Einrichtung ihrer Art in Bayern. Unser Federführer ist die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd. Die Klinik besteht seit 1977 und gehört zur Johannesbad Gruppe. Gelegen am Rande des staatlich anerkannten Erholungsortes Furth im Wald, befindet sie sich in der „Gesundheitsregion PLUS Landkreis Cham“. Wir begleiten Frauen und Männer auf ihrem Weg aus der Sucht und im Umgang mit ihren psychischen, körperlichen und sozialen Erkrankungen bzw. Teilhabestörungen. Die prägenden Indikationen sind Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit sowie das pathologische Glücksspiel. Spezialisierte Angebote gibt es u.a. für traumatisierte Frauen (reines Frauenteam), sog. Doppeldiagnosen und Patienten mit Migrationshintergrund. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale und positive Arbeitsatmosphäre, in der unsere qualifizierten Teams ihren anspruchsvollen Aufgaben mit vollem Engagement nachgehen können. Deshalb fördern wir unsere Mitarbeiter durch regelmäßige in- und externe Weiterbildungen, unser therapeutisches Fachpersonal durch regelmäßige Supervision und betreiben auch ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Stiftung Sankt Johannes

Die Stiftung Sankt Johannes ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Behindertenhilfe, Altenpflege, Jugendarbeit, Bildung und im Gemeinwesen. Unsere rund 800 Mitarbeiter stehen an den Standorten Augsburg, Donauwörth, Neuburg, Marxheim, Rain am Lech und Burgheim-Straß jährlich mehr als 1.200 Menschen mit Unterstützungsbedarf zur Seite. Familienfreundlichkeit bedeutet für uns insbesondere dann im Gespräch zu sein, wenn es die private Lebenssituation, seien es Kinder oder auch pflegebedürfte Angehörige, erfordert. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit vielen Einsatzmöglichkeiten in unserer Stiftung sowie unterschiedlichen Teilzeitmodellen und flexiblen Arbeitszeiten. Zu besonderen Anlässen wie Geburt, kirchliche Eheschließung oder in Notlagen wie Tod eines nahen Angehörigen, kurzfristige Unterstützung bei schwerer Erkrankung u.v.m. hat der Mitarbeiter Anspruch auf ein bis zwei freie Tage. Angebote der betrieblichen Gesundheitsfürsorge, Mitarbeiterseelsorge und spirituelle Bildung, Beihilfe und Betriebsrente zur zusätzlichen Absicherung im Alter, Kindergartenkooperationen, Ferienangebote oder Geburtsbeihilfe sind wichtige Elemente unserer Mitarbeiterfürsorge. Unsere oftmals langjährigen Mitarbeiter zeigen uns: Gemeinsam sind wir auf dem richtigen Weg - für unsere Klienten.
FTF, Fenster Türen Freund GmbH

Die Fa. FTF hat ab Januar 2018 auf familiengerechtere Arbeitszeiten umgestellt täglich von (6:30 bis 15:15 Uhr). Bei den weiblichen Mitarbeiterinnen beschäftigt die Fa. FTF größtenteils Mütter in Teilzeit bzw. Arbeitnehmerinnen, die Personen zuhause pflegen. Dementsprechend wurde die Arbeitszeit danach angepasst.
Hotel Kastanienhof

Unser Hotel Kastanienhof versucht, obwohl wir Öffnungszeiten von 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr haben, familienfreundlich zu sein. Zu unseren Arbeitnehmern/-innen zählen viele mit auch kleineren Kindern, für welche wir vor allem flexible Arbeitszeiten und verschiedenen Teilzeitmodelle anbieten. Bei der Gestaltung der Dienst- und Urlaubspläne orientieren wir uns stark an den Wünschen dieser Arbeitnehmer/-innen. Die Arbeitszeit wird so eingeteilt, dass ein Einsatz nur erfolgt, wenn die Betreuung der Kinder gesichert ist. Außerdem erhalten Mütter und Väter bevorzugt Urlaub in den Ferienzeiten. In zahlreichen Fällen haben wir schon Elternzeiten sowohl bei Müttern als auch Vätern genehmigt und unterstützt.
rheinperle

Die Firma rheinperle ist ein Familienunternehmen, dass eine familienfreundliche Personalpolitik in seiner Firmenphilosophie verankert hat. Wir beschäftigen fast auschließlich Frauen in Teilzeit, es sei denn, es wird ausdrücklich eine Vollzeitstelle gewünscht. Unsere Mitarbeiterinnen können ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten; die Einsatzorte sind wohnortnah. Die Urlaubswünsche unserer Mitarbeiterinnen mit Kindern werden bevorzugt berücksichtigt. Wir stellen gerne Mitarbeiterinnen ein, die nach der Elternzeit wieder arbeiten möchten.
Berndt GmbH

Eine familienbewusste Personalpolitik und die Mitarbeiterorientierung sind seit Jahren in unseren Unternehmensleitsätzen fest verankert. Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigsten Erfolgsfaktoren im Unternehmen und unsere Zusammenarbeit ist geprägt von persönlicher Achtung. Durch gezielte Qualifizierung geben wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, die sich ändernden Anforderungen zu meistern und schaffen damit auch die nötigen Voraussetzungen für deren weitere berufliche Entwicklung. Eine familienbewusste Personalpolitik und die Mitarbeiterorientierung sind seit Jahren in unseren Unternehmensleitsätzen fest verankert. Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigsten Erfolgsfaktoren im Unternehmen und unsere Zusammenarbeit ist geprägt von persönlicher Achtung. Durch gezielte Qualifizierung geben wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, die sich ändernden Anforderungen zu meistern und schaffen damit auch die nötigen Voraussetzungen für deren weitere berufliche Entwicklung. Zu unseren Arbeitnehmer/-innen zählen viele mit auch kleineren Kindern, für welche wir vor allem flexible Arbeitszeiten und verschiedene Teilzeitmodelle anbieten. Bei der Gestaltung der Urlaubspläne orientieren wir uns stark an den Wünschen dieser Arbeitnehmer/-innen. Die Arbeitszeit wird so eingeteilt, dass ein Einsatz nur erfolgt, wenn die Betreuung der Kinder gesichert ist. Außerdem erhalten Mütter und Väter bevorzugt Urlaub in den Ferienzeiten. In zahlreichen Fällen haben wir schon Elternzeiten sowohl bei Müttern als auch bei Vätern genehmigt und unterstützt. Wir sind stets bestrebt unsere Mitarbeiter möglichst viele Möglichkeiten zu bieten, Arbeit und Familie miteinander zu vereinbaren und zu koordinieren.
Gemeinde Mertingen

Die Gemeinde Mertingen bietet ein flexibles Arbeitsumfeld und eine familienfreundliche Personalpolitik, in denen sich Familie und Beruf sehr gut vereinbaren lassen. In der gemeindlichen Kindertagesstätte besteht die Möglichkeit der ganztägigen Kinderbetreuung, in der örtlichen Grundschule gibt es Ganztagesklassen, frisch gekochtes Mittagessen und Nachmittags-, Hausaufgaben- und Ferienbetreuung. Beim Arbeitgeber "Gemeinde Mertingen" wird eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Führungskultur gelebt, es wird ein flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten der Mitarbeiter gewünscht und gefördert.
Sebastian Haindl - Wohnträume in besten Händen

Ihre Wohnträume in besten Händen: Die Zimmerei Sebastian Haindl ist Ihr kreativer Partner für Aufstockung, Anbau, Dachausbau und Wintergärten. Anspruchsvolle Kundenwünsche in der Eigenheimmodernisierung werden bei uns durch innovative Lösungen zuverlässig umgesetzt. Unsere freundlichen Mitarbeiter sind auf das Arbeiten in bewohnten Räumen spezialisiert und achten besonders auf Ordnung und Sauberkeit! Besonderer Service: Dachfensteraustausch staubfrei in einem Tag. Unsere Mitarbeiter sind mit vollem Engagement bei den Projekten dabei. Wir achten aber auch auf ausreichende Erholungsphasen und die Belange unseres Teams und deren Familien, damit Leben und Arbeiten in einer guten Balance bleibt. Wir lösen die Engpässe unserer Kunden aus der Eigenheimmodernisierung wie Dachausbau, Aufstockung, Gaupen, Anbau, Wintergarten, Fassadendämmung und mehr.
Martin´s Backstube Bäckerei Martin Brugger
Klassische Bäckerei/Konditorei mit Cafe familiengeführt in der die dritte generation schon eingestigen ist
Bäckerei Franz Gruber
Unser Familienbetrieb betreibt eine Bäckerei und Cafe im schönen St.Wolfgang. Wir haben z.Zt. 26 Mitarbeiter in Vollzeit und Teilzeit. Wie im Verkauf üblich sind hier überwiegend Frauen tätig. Wir besprechen individuell mit jeder Mitarbeiterin ihre Einsatzmöglichkeiten, um für beide Seiten das bestmögliche Ergebniss zu erzielen. Am Jahresanfang besprechen wir im Team die Urlaubswünsche. Hier werden die Schulferien vorrangig an Mütter bzw. Väter vergeben. Da mit den Jahren die Kinder größer werden ist nach frühzeitiger Absprache ein Wechsel von Minijob in Teilzeit, bzw. auch umgekehrt, möglich. Eine ausführliche Beratung hinsichtlich steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften ist uns sehr wichtig.
Sakosta GmbH

Die Sakosta GmbH ist ein familiengeführtes Ingenieur- und Sachverständigenunternehmen. Wir sind deutschlandweit in den Bereichen Boden, Bauten und Umwelt tätig. Der Hauptsitz ist München, weitere Standorte bestehen in Berlin, Chemnitz, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Nürnberg, Stuttgart und Ziegelheim bei Altenburg. Als modernes Familienunternehmen liegt uns ein empathischer Umgang im Team besonders am Herzen.
Wir wissen: Aus der Verbundenheit zum Unternehmen resultieren Motivation und Engagement. Daher unterstützen und entlasten wir alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere wenn besondere familiären Interessen und Arbeit zu kollidieren drohen. Wir bieten unbürokratisch flexible Arbeitszeitgestaltung in allen Lebensabschnitten. Wir berücksichtigen individuelle Bedürfnisse auch bei der Urlaubsplanung, insbesondere wenn diese familiär begründet sind. Wir wissen um die sich verändernden Lebensrealitäten von Familien. Als mittelständisches Unternehmen nutzen wir daher die uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stets passende Lösungen und Hilfestellungen zu bieten.
Bäckerei & Konditorei Neumeier

Die Bäckerei und Konditorei Neumeier wurde 1952 von Jakob Neumeier gegründet und befindet sich momentan in der 2. Generation. Wir setzen auf traditionelle Rezepte und beste Zutaten, probieren aber gerne auch neue Kreationen aus.
Gemeinde Moosinning

Die Gemeinde Moosinning, in Nachbarschaft zur Landeshauptstadt München und innerhalb der prosperierenden Flughafenregion gelegen, ist eine l(i)ebenswerte Heimat für Ihre knapp 6.300 Einwohnerinnen und Einwohner. Rathaus und Bauhof beschäftigen insgesamt um die 60 Mitarbeiter, von denen ein großer Anteil in Teilzeit beschäftigt ist. Regelmäßige Befragungen durch externe Unternehmen zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bescheinigen der Gemeinde Moosinning, ein familienfreundlicher Arbeitgeber zu sein. Familie und Freizeit seien gut mit der Arbeit bei der Gemeinde Moosinning vereinbar, bestätigen bei der letzten Befragung 100 % befragten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu tragen eine großzügige Gleitzeitregelung und planbare Urlaubszeiten maßgeblich bei. Unser Anspruch ist es, diese Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten.