Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
b-plus GmbH

Die b-plus GmbH hat sich als anerkannter Partner der Automobil-Industrie und der Mobilen Automation etabliert. Teams in Deggendorf, Regensburg und Lindau entwickeln Soft-und Hardwarelösungen, wie Anwendungen für autonomes Fahren, Fahrzeug-Sensorik und Steuerung mobiler Arbeitsmaschinen. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen übernehmen wir die Verantwortung für den technologischen Fortschritt unserer Kunden.
Frachtmanagement Europa GmbH

MINT-Region Niederbayern

MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik Die MINT-Region Niederbayern mit Sitz an der Technischen Hochschule Deggendorf will mit seinen Netzwerkpartnern (Schulen, Hochschulen, Unternehmen, Vereinen, Institutionen) über die ganze Bildungskette hinweg Mädchen und Jungen für Technik begeistern, Chancen in MINT-Ausbildugsberufen und -Studiengängen aufzeigen und entsprechende Unternehmen bei SchülerInnen, Eltern und Lehrkräften sichtbarer machen. Regionale MINT-Förderangebote werden auf www.mint-niederbayern.de gesammelt und neue Angebote werden nach Bedarf initiiert. Unter anderem soll die Attraktivität von MINT-Berufen für Mädchen und Frauen erhöht werden, denn trotz bester Karriere- und Verdienstchancen, die auch der Altersarmut vorbeugen könnte, entscheiden sich zu wenig junge Frauen für einen technischen Beruf. Die Gründe dafür sind vielfältig: Immer noch weit verbreitete, veraltete Rollenbilder, keine Vorbilder im persönlichen Umfeld, falsche Vorstellungen zum Berufsbild, zu wenig Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, aber auch das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielen dabei eine Rolle. Die zunehmende Digitalisierung in der Berufswelt kann diese Vereinbarkeit zukünftig verbessern. Z.B. Mentoring-Programme, Girls'Day und vor allem eine gendersensible Öffentlichkeitsarbeit tragen dazu bei, mehr Mädchen für einen MINT-Beruf zu gewinnen.
Modehaus Kraus GmbH

Sparkasse Aichach-Schrobenhausen

Das Leitbild der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen "Wir machen es Menschen einfach, ihr Leben zu gestalten." ist Teil unserer Geschäftsstrategie und bezieht sich sowohl auf unsere Kunden, als auch auf unsere Beschäftigten. Daher bieten wir neben Gleitzeit und Jobsharing viele Varianten von Teilzeitmodellen an. Nicht nur die Kinderbetreuung ist für uns wichtig, sondern zunehmend auch das Thema Pflege. Denn: Eltern gehören zur Familie. So beinhaltet unsere familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik unter anderem die Möglichkeit, im Bedarfsfall flexibel Sonderurlaub zu nehmen oder die Arbeitszeit zu reduzieren.
MVZ Stutz & Voit GmbH
"Der Anspruch der Familien geht dem Anspruch des Unternehmens vor"
REHAU AG + Co.

Betterlights GmbH & Co. KG

Die Betterlights GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen mit ca. 20 Mitarbeiter/innen für den Vertrieb und die Montage energieeffizienter LED-Beleuchtung. Da das Inhaber-Ehepaar selbst aus einem Familienbetrieb stammt und eine Familie mit drei eigenen Kindern hat, ist die Unternehmensführung bestens vertraut mit den Herausforderungen, die Berufstätige bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf meistern. Die Mitarbeiter/innen sind essentiell wichtig für den unternehmerischen Erfolg einer Firma. So ist es unser Ziel, im Rahmen unserer Möglichkeiten unser Team bestmöglich zu unterstützen, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Bereits jetzt können unsere Mitarbeiter/innen innerhalb familienfreundlicher Arbeitszeiten, bei Bedarf auch vom Homeoffice aus, ihre Aufgaben erfüllen. Benefits anlässlich familiärer Anlässe werden ebenso gewährt, wie die Möglichkeit, betreuungsbedürftige Kinder im Bedarfsfall mit zur Arbeitsstätte zu bringen. Die Pflege von Familienmitgliedern wird zukünftig eine weitaus größere Rolle spielen, vor der sich die moderne Arbeitswelt nicht verschließen darf. Wenn wir durch den Familienpakt Bayern in diesem Bereich Inspirationen und Unterstützung erhalten, so nehmen wir diese gerne an. Die Gesundheit, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen liegt uns am Herzen, denn nur dann können gemeinsame Erfolge zum Wohl aller Beteiligten erzielt werden.
Brett-Einsiedel Steuerberater PartG mbB

Oetjen GmbH

Wir verschaffen Ihrer Küche Luft! Die OETJEN GmbH ist seit Jahrzehnten für Ihre hohe Qualität von der Planung, über Herstellung bis zur Montage ihrer Lüftungsdecken, Küchenablufthauben, Frontcooking-Systemen und lufttechnische Sonderbauten bekannt. Unsere verschiedenen, auf den jeweiligen Kochprozess abgestimmten Lüftungssysteme bestechen neben ihrer Funktionalität durch hochwertige Materialien, abgestimmt auf die höchsten Ansprüche bei der Hygiene und eine möglichst einfache Montage. Bei uns treffen sich TECHNIK, DESIGN und INDIVIDUALITÄT! Familie, Teamgeist und Professionalität sind Grundpfeiler unserer Unternehmenspolitik. Als familiengeführtes Unternehmen wissen wir, wie wichtig Familie ist. Als Mittelpunkt des Lebens, sei es als Stütze nach der Arbeit oder als Motivationsschub am Wochenende, trägt dieser Pfeiler zur verbesserten Produktivität im Unternehmen bei. Nicht nur bei unseren Produkten legen wir großen Wert auf Individualität, auch beim Umgang mit unseren Mitarbeitern. Private Zusammenkünfte im unternehmerischen Umfeld mit der ganzen Familie stärken weiterhin den Zusammenhang im Betrieb. Standortübergreifend legen wir sehr viel Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance.
EWAB Engineering GmbH
Haare & Kosmetik Armin Sengenberger

ASD Maschinenbau GmbH

Wolf System GmbH

Schreinerei Thomas Hierbeck

Wir bilden seit Jahrzehnten erfolgreich aus und haben daher eine altersgemäß zwar gemischte aber im Durchschnitt relativ junge Mannschaft. Der Anteil der weiblichen Schreinerlehrlinge und Schreinerinnen hat sich in unserem Betrieb erfreulicherweise in den letzten Jahren auch stetig erhöht. Termine wie Heirat, Hausbauen, Geburt, Einschulung usw. häuften sich zwangsläufig und gehören inzwischen zum Tagesgeschäft. Als Unternehmer und Vater zweier Töchter ist die Basis meiner Schaffenskraft auch meine Familie. Wenn es bei meinen Mitarbeitern zu Hause rund läuft, stimmt auch deren Leistung in der Arbeit.