Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
Landratsamt Garmisch-Partenkirchen

Hellmann Worldwide Logistics Germany GmbH & Co. KG

Staatliches Bauamt Nürnberg
Das Staatliche Bauamt Nürnberg ist eines von 22 Staatlichen Bauämtern in Bayern und Teil der bayerischen Staatsbauverwaltung. Unsere Behörde ist in 2 Fachbereiche gegliedert. Der Fachbereich Hochbau ist für zivile Baumaßnahmen des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland sowie für die Baumaßnahmen der Bundeswehr und für die Projekte der US-Streitkräfte im Amtsbereich zuständig. Der Fachbereich Straßenbau ist für Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung der Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Erlangen-Höchstadt, Fürth, Nürnberger Land und Roth sowie für die Kreisstraßen im Landkreis Fürth verantwortlich. Für den Betriebs- und Winterdienst sind die Straßenmeistereien Ammerndorf, Hilpoltstein, Höchstadt a. d. Aisch und Lauf a. d. Pegnitz zuständig. Zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeitgestaltung (gleitende Arbeitszeit), flexible Urlaubs- und Pausenregelungen, nach Möglichkeit Mobiles Arbeiten, gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, verschiedene Teilzeitmodelle, Elternzeit, Familientage und Beurlaubungsmöglichkeiten an.
Staatliches Bauamt Ingolstadt

Richard Kurz GmbH

Schock GmbH
Seit 1979 und der Erfindung der Quarzkomposit-Spüle verfolgen wir quer durch alle Unternehmensbereiche stets dasselbe Ziel: das Leben rund um den Spülbereich mit Innovationskraft, Leidenschaft und Handwerkskunst immer wieder aufs Neue schöner, komfortabler und bunter zu gestalten. Die Mischung aus Handarbeit und innovativen Technologien, aus "Made in Germany" und global starker Marktposition, aus Pioniergeist und Traditionsbewusstsein, Leidenschaft und Know-how hat uns in den vergangenen Jahrzehnten zu dem gemacht, was wir heute sind: ein kontinuierlich wachsendes Unternehmen, das auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken kann und diese gleichzeitig jeden Tag neu schreibt. All dies ginge natürlich nicht ohne unsere hoch motivierten und kompetenten Mitarbeiter:innen. So ist es uns ein großes Anliegen die Familienfreundlichkeit unseres Unternehmens kontinuierlich zu steigern. Bereits jetzt bieten wir angepasste Zeitmodelle für Eltern sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Jährlich werden Betreuungszeiten vor allem in den Ferienzeiten im Unternehmen angeboten, damit keine Betreuungslücken auftreten, wie z.B. durch geschlossene Kitas oder Kindergärten. Dies alles wird abgerundet durch unser TGE, (Target Gender Equality) -Team, welches seit 2021 monatlich weitere Projekte in diesem Themenkreis erstellt, einführt und nachverfolgt.
Estermeier GmbH

famPLUS GmbH

Schreinerei Bräu

Staatliches Bauamt Rosenheim

Als Behörde des Freistaates Bayern werden die vorgegebenen Maßnahmen entsprechend umgesetzt.
Stadt Rain

Salus Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG

Die Salus Gesundheitszentrum GmbH u. Co KG ist eine private, nach DIN ISO 9001:2015 zertifizierte Akutklinik nach § 108 SGB V und Plankrankenhaus des Freistaates Bayern für Dermatologie, Allergologie und Dermatochirurgie, Venerologie und Träger mehrerer Ärztezentren mit starker dermatologischer Prägung an den Standorten Bad Reichenhall, Traunstein und München. Mit mehr als 30.000 stationär und ambulant behandelten Patienten pro Jahr zählen wir zu den großen Versorgern im Bereich der Dermatologie, Allergologie und Dermatochirurgie. Dabei erbringt ein Team von mehr als 130 Mitarbeitern täglich Höchstleistungen zum Wohle der Patienten. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig. Daher hat sich die Salus Gesundheitszentrum GmbH u. Co KG dem Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“, welches maßgeblich vom Bundesministerium für Familie und den Spitzenverbänden der Wirtschaft begleitet wird, angeschlossen. In den verschiedenen Aufgabenbereichen können zahlreiche organisatorische Maßnahmen, wie zum Beispiel flexible und individuelle Arbeitszeitregelungen, Prüfung von Homeoffice sowie Prüfung familiärer Gegebenheiten angeboten werden und sind nur einige der Möglichkeiten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einfacher zu machen.
GO-Event! Eventagentur & Livekommunikation GmbH

Strobl Pumpen GmbH & Co.KG

Wir sind ein familiengeführtes, mittelständischen Unternehmen und entwickeln, produzieren und vertreiben Kreiselpumpen für verschiedenste industrielle Anwendungsbereiche. Die weltweiten Kunden unserer Kreiselpumpen schätzen uns für unsere hohe technologische Expertise, die Flexibilität im Hinblick auf Material- und Pumpeneigenschaften sowie die enge und individuelle Betreuung. Dieselbe Flexibilität und individuelle Betreuung versuchen wir auch auf Mitarbeiterebene zu erreichen, um jedem Mitarbeiter größtmögliche Freiheit bei Kindererziehung, Pflege von Angehörigen oder ähnlichen familiären Sondersituationen zu ermöglichen. Beispiele für die Umsetzung dieser Ziele sind: Gleitzeit, individuelle Teilzeit, mobile Arbeit/Homeoffice, flexible Pausen- und Urlaubsregelungen oder auch unser Firmensommerfest für die ganze Familie.
ODAV AG

Die ODAV AG ist als IT-Unternehmen mit Sitz in Straubing seit über 50 Jahren erfolgreich in der Informations- und Telekommunikationstechnologie-Branche tätig. Heute hat unser Unternehmen über 175 Mitarbeiter und wächst beständig weiter. In all den Jahren hat die ODAV AG zahlreiche moderne Softwarelösungen und innovative Apps für den bundesweiten Markt entwickelt und so zählen wir heute in unserem spezifischen Tätigkeitsbereich für die bundesdeutschen Handwerksorganisationen zu den namhaften Institutionen der Branche mit einem bundesweiten Kundenstamm. Wichtiger Bestandteil unserer familienfreundlichen Personalpolitik sind individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasste Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gemeinsame Veranstaltungen und Aktionstage für sämtliche Mitarbeiter und deren Familienangehörigen bringen die familienfreundliche Einstellung des Unternehmens in besonderer Weise zum Ausdruck. Junge Familien werden zudem durch persönliche Gratifikationen und soziale Zuwendungen (z.B. Kindergartenzuschüsse) unterstützt.