Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
Landkreis Dingolfing-Landau

Staatliches Bauamt Aschaffenburg

Agnes Schmittner GmbH

NFQ X GmbH

NFQ X ist eine End-to-End CRM Technologieberatung und Salesforce Partner. Wir begleiten unsere Kunden bei der digitalen Transformation, von der Strategie über die Implementierung bis hin zum Betrieb und Schulung. Hierbei ist es unser Ziel individuelle Lösungen und für unsere Kunden und uns nachhaltige Werte zu schaffen. Dies spiegelt sich auch in unseren Werten: Wertschätzung, Vertrauen, Verantwortung, Wertsteigerung und Commitment wider. Unsere Kolleg:innen können entscheiden, von wo sie arbeiten: remote, in einem unserer Büros in München oder Berlin oder hybrid. Ein flexibles Arbeitszeitmodell ermöglicht zudem Teilzeitarbeit bzw. gibt uns die Möglichkeit flexibel auf familiäre Notfälle zu reagieren. Ob krankes Kind oder Kita-Schließung, gemeinsam finden wir eine Lösung. Als hybrides Unternehmen sind unsere internen Prozesse und Strukturen auf eine digitale Zusammenarbeit ausgelegt. Diese stellen sicher, dass für jeden Einzelnen die Zusammenarbeit im Team gut funktioniert. Tägliche Updates und regelmäßige Team-Events schaffen ein starkes Wir-Gefühl.
Menschenskinder e.V.

Elektrizitätsgenossenschaft Tacherting-Feichten e.G.

Dr. Baierlein & Partner PartGmbB

HORN Glass Industries AG

Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e.V.

Unternehmen Mensch. Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e.V. verfolgt als einer der größten sozialen Arbeitgeber der Region Passau mit 200 Mitarbeitenden täglich gemeinnützige, mildtätige und christlich orientierte Dienste am nächsten. Für pflegebedürftige wie sozial benachteiligte Menschen ist der Verband mit seinen Pflege- und caritativen Einrichtungen ein zuverlässiger Partner. Ambulante Pflege, Beratungs- wie caritative Angebote sind in Passau Stadt und im Landkreis vertreten und auf Menschen in schwierigen Lebenslagen und Notsituationen ausgerichtet.
Josef Bernlochner Zimmerei

Sägewerk & Zimmerei Bader

JFT Electrical Solutions UG (haftungsbeschränkt)

Staatliches Bauamt Kempten

Immobilien Freistaat Bayern
Die Immobilien Freistaat Bayern ist ein kaufmännisch eingerichteter Staatsbetrieb des Freistaats Bayern mit einer Zentrale in München und Regionalvertretungen in allen bayerischen Regierungsbezirken. Die Immobilien Freistaat Bayern ist ressortübergreifend für das Immobilienmanagement der staatseigenen und staatlich genutzten Liegenschaften zuständig. Der Tätigkeitsbereich der (rund 230) Mitarbeiter/innen erstreckt sich von der Suche nach geeigneten Flächen und Räumlichkeiten für die Bedarfe der Behörden des Freistaats Bayern bis zu deren Ankauf bzw. Anmietung. Individuelle Arbeitszeitmodelle werden soweit wie möglich unterstützt, auch die die Gewährung der Elternzeit für Väter ist unproblematisch. Es bestehen großzügige Gleitzeitregelungen ohne Kernzeiten. Die Mitarbeiter/innen können ohne weitere Voraussetzungen bis zu 60 % Homeoffice in Anspruch nehmen, in Notsituationen, gerade was familiäre Situationen (Kinderbetreuung, pflegebedürftige Angehörige) betrifft, ist kurzfristig auch erweitertes Homeoffice bis zu 100 % möglich. Die Immobilien Freistaat Bayern bietet zudem die Inanspruchnahme der Leistungen der awo lifebalance an.
Holzbau Seebauer
