Familienpakt Netzwerk

Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:

HÄRTHA-Weißenburg GmbH

Wir sind ein Lohndienstleister im Bereich Wärmebehandlung von Stahlbauteilen (Härterei). Urlaubsplanungen im allgmeinen und Arbeitsplanung speziell an den Wochenenden werden Familienbewusst organisiert

Heilpädagogische Praxis Hermann Hain GmbH

Die Heilpädagogische Praxis ist tätig im Bereich ambulante Hilfen für Familien, in der interdisziplinären Frühförderung für Kinder die noch nicht eingeschult sind und im Bereich des persönlichen Budget.

Wir haben ein großes Interesse, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Familie und Beruf gut in Einklang bringen könnnen und die Arbeitszeit sehr flexibel selbst gestalten können.

König System- und Elektrotechnik GmbH

Wir sind ein junges, dynamisches, zielorientiertes Familienunternehmen bei dem der Mitarbeiter mit Familie an erster Stelle steht.

RZB Rudolf Zimmermann, Bamberg GmbH

card-img rounded-0 no-photo
Als Licht- und Leuchten-Multispezialist steht RZB bereits seit über 85 Jahren für intelligente Lichtlösungen "Made in Germany". Als diversifizierte Unternehmensgruppe verfügen wir über eine beachtliche Fertigungstiefe in Bamberg. Unsere unter anderem mit EcoVadis ausgezeichneten Nachhaltigkeitsaktivitäten und die Zertifizierung nach DIN-ISO 9001 verdeutlichen die Mentalität des Unternehmens. Die Schwerpunkte unseres international agierenden Familienunternehmens liegen in der Entwicklung und Fertigung von Innen- und Außenleuchten, Sicherheitsleuchten sowie effizienten Lichtmanagementsystemen. Dass wir ein Familienunternehmen sind, spiegelt sich in unserer Unternehmenskultur wieder. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihr Berufs- und Familienleben dank Gleitzeit, Teilzeit und alternierender mobiler Arbeit optimal vereinen. Zudem setzen wir auf zielgerichtete Wiedereinstiegsplanung, um Beschäftigten nach der Elternzeit einen reibungslosen Start zu ermöglichen und sie sich leicht wieder in das Berufsleben einfinden können. Weiterhin sind wir sehr engagiert dabei unseren Beschäftigten in jeder Lebenslage als Arbeitgeber beizustehen: sei es bei der Pflege von Angehörigen oder in kurzfristigen Notlagen – wir versuchen immer eine passgenaue Lösung zu finden. Zusätzlich sind wir als Unternehmensgruppe bestrebt unser Familienbewusstsein in der Zukunft noch weiter auszubauen.

Wennmacher Electronic GmbH

Wennmacher Electronic ist ein mittelständisches Dienstleistungs- und Handelsunternehmen und hat sich seit seiner Gründung 1993 zu einem weltweit operierenden Unternehmen entwickelt. Vom Steckverbinder über Kabelkonfektionen bis zur Fertigung kompletter Geräte bietet Wennmacher Electronic alles aus einer Hand. Die Dienstleistung umfasst die Fertigung von Kabelkonfektionen, Geräten und Schaltschränken nach Kundenvorgabe inklusive der Beschaffung aller Einzelteile und Werkzeuge. Die Geschäftsführung von Wennnmacher Electronic ist in höchstem Maße daran interessiert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie so harmonisch wie möglich zu gestalten und bietet daher Gleitzeit- und Homeofficeregelung für eine flexible Arbeitszeitgestaltung an. Alleinerziehende Eltern werden in besonderem Maße durch individuelle Arbeitsmodelle unterstützt, um Familie und Beruf vereinbaren zu können. Das Mitbringen der Kinder bei Betreuungsengpässen sorgt zusätzlich für ein Höchtsmaß an Flexibilität.

Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Inmitten der alpenländischen Region von Oberbayern, umgeben von Alpspitze und Zugspitze, liegt das Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Hier arbeiten rund 1.600 qualifizierte und motivierte Mitarbeiter; es stehen 490 Betten sowie modernste diagnostische und therapeutische Einrichtungen zur Verfügung. In 18 spezialisierten Fach- und Belegabteilungen bieten wir unseren Patienten rund um die Uhr die bestmögliche medizinische Vollversorgung an. Als gemeinnütziges Haus ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Patienten, Mitarbeiter und Partner in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Wir engagieren uns für unsere Beschäftigten mit einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm, flexiblen Arbeitszeiten inklusive Homeoffice, Wohnmöglichkeiten, einem eigenen Betriebskindergarten und vielen Mitarbeitervergünstigungen.

Landratsamt Aschaffenburg

Das Landratsamt Aschaffenburg ist sich seiner Verantwortung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, bewusst. Bereits jetzt gibt es für die über 700 Beschäftigten des Landratsamtes eine Vielzahl von Maßnahmen, welche die Vereinbarkeit erleichtern sollen, wie beispielsweise Gleitzeitregelungen und flexible Arbeitszeitmodelle mit dem Angebot von mobiler Arbeit und Wohnraumarbeitsplätzen. Werdenden Eltern steht im Mitarbeiter-Portal eine Broschüre zur Verfügung, die Informationen rund um die Themen Schwangerenberatung, Elternzeit und Elterngeld, Mutterschutz und Gesundheitsfürsorge sowie Kinderbetreuungsangebote enthält. Beschäftigte, die sich in Elternzeit befinden, werden zu betrieblichen Veranstaltungen eingeladen und über Stellenausschreibungen informiert. In der betriebseigenen Kinderkrippe „Amtswichtel“ stehen 12 Plätze für Kinder ab 6 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten zur Verfügung. Kinder von Beschäftigten, welche die erste bis sechste Klasse besuchen, können im Rahmen des „Kindermitbringtags“ am schulfreien Buß- und Bettag betreut werden. Darüber hinaus organisiert das Landratsamt in Kooperation mit der AWO eine Ferienbetreuung.

Sparkasse Oberland

Die Sparkasse Oberland ist mit einer Bilanzsumme von 4,8 Mrd. € und rund 650 Mitarbeitenden der führende Finanzdienstleister in den Landkreisen Weilheim-Schongau & Garmisch-Partenkirchen. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden liegt uns sehr am Herzen. Um den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern, bieten wir zahlreiche Benefits wie Mobile Office, flexible Arbeitszeiten, Teilzeit-Lösungen, das JobTicket, ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr an. Familienbewusstsein ist für uns nicht nur ein Begriff, sondern Teil unserer Unternehmenskultur.

BlauWeiss Pflegedienst GmbH

Wir versuchen auf jeden einzelnen Mitarbeiter einzugehen, die Kinder können mit in die Arbeit gebracht werden und den Arbeitsablauf bzw. in die Beschäftigung der Bewohner integriert werden. Bei der Urlaubs- und Dienstplangestaltung gehen wir gemeinsam auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter ein und versuchen diese zu berücksichtigen. Klare Regelungen zu Einspringzeiten und Erreichbarkeiten.

BayCIX GmbH

img

Unser Unternehmen steht für innovative und leistungsstarke IT-Beratung und IT-Betreuung. Dabei setzen wir auf langjährige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden, in der wir die IT-Landschaft zu Ihrem Erfolgsfaktor werden lassen. In unseren Geschäftsbereichen IT-Betreuung, IT-Beratung, IT-Projektmanagement und Hosting entwickeln wir für Sie maßgeschneiderte IT-Lösungen, die Sie bei Ihrer Digitalisierung stetig voran bringen. Das ist unsere Leidenschaft. Auch die sorglos Betreuung an Wochenenden und Feiertagen über unseren 12/7 Helpdesk bieten wir Ihnen als Service an 365 Tagen im Jahr. Damit sorgen wir dafür, dass Sie sich mit Leidenschaft Ihrem Kerngeschäft widmen können, während Sie durch uns in Sachen IT sehr gut beraten und betreut sind.

EvivaMed Handelsgesellschaft mbH

Wir sind ein europaweit tätiger medizintechnischer Großhändler mit Sitz in Wenzenbach bei Regensburg. Wir unterstützen die qualitativ hochwertige und gleichzeit wirtschaftliche Versorgung im Gesundheitswesen und bedienen den medizinischen Groß- und Fachhandel. Seit 2021 ist die EvivaMed Handelsgesellschaft mbH ein Teil der Asker Healthcare Group. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten, der bezahlten Freistellung bei Erkrankung des Kindes sowie ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Bei der Urlaubsplanung werden die zeitlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigt (Schließzeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen oder Schulferien), Teambesprechungen werden während der Arbeitszeiten aller Teammitglieder abgehalten. Auch wird die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit individuell an die Bedürfnisse angepasst.

Gemeinde Kahl a.Main

Die Gemeinde Kahl a.Main beschäftigt insgesamt mit den beiden Eigenbetrieben rd. 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für Teilzeitkräfte versuchen wir stets, die Arbeitszeitmodelle sehr flexibel zu gestalten, so dass Dienstbetrieb und Familie möglichst gut in Einklang zu bringen sind. Den Vollzeitbeschäftigten außerhalb des handwerklichen Betriebes geben wir relativ große Freiräume zur Gestaltung der Arbeitszeit an den Nachmittagen (außerhalb der Öffnungszeiten). Selbstverständlich muss auch bei uns die Sollarbeitszeit mit sehr guter Qualität erfüllt werden. Eine sehr gute Arbeitsqualität kann aber nur dann erwartet werden, wenn auch auf die familiären Situationen so weit wie möglich Rücksicht genommen wird. Täglich arbeiten wir daran, für ein gutes, kollegiales Arbeitsklima zu sorgen, was uns auch meist gelingt.

Ambulanz Rosenheim Krankentransport / Rettungsdienst GmbH

card-img rounded-0 no-photo
Wir sind ein innovativer Arbeitgeber, der in allen Bereichen großen Wert auf Mitarbeiterorientierung legt. Hierzu gehört für uns auch ganz klar die Förderung der Familie. Eine familienbewusste Unternehmensführung ist die klare Linie unserer Geschäftsleitung und somit auch das Selbstverständnis aller Führungskräfte. Beispielhaft kann unser Wunschdienstplan genannt werden, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wesentlich verbessert. Eine familienorientierte Urlaubsplanung gehört ebenso selbstverständlich dazu.

Ambulanz Rosenheim Rettungsdienst / Katastrophenschutz gGmbH

Wir sind ein innovativer Arbeitgeber, der in allen Bereichen großen Wert auf Mitarbeiterorientierung legt. Hierzu gehört für uns auch ganz klar die Förderung der Familie. Eine familienbewusste Unternehmensführung ist die klare Linie unserer Geschäftsleitung und somit auch das Selbstverständnis aller Führungskräfte. Beispielhaft kann unser Wunschdienstplan genannt werden, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wesentlich verbessert. Eine familienorientierte Urlaubsplanung gehört ebenso selbstverständlich dazu.

Augenklinik Garmisch-Partenirchen

card-img rounded-0 no-photo
Das Augenzentrum Bayern ist bereits seit 1995 ein herzlicher Familienbetrieb. Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeiten und haben keine Nacht- bzw. Wochenenddienste. Bei uns sind sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitbeschäftigungen möglich. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ist für uns ein wichtiges Bestandteil.
089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich