Wir fassen zusammen: Allianz für starke Berufsbildung, Sonderprogramm für soziale Infrastruktur, Personenbeschränkung bei Veranstaltungen, Einreise-Verordnung, Betrieb von Freizeiteinrichtungen im Innenbereich, Touristischer Erlebnisverkehr
Nachrichten
Zum ersten Mal hat eine Bundesregierung eine ressortübergreifende Strategie mit Zielen zur Gleichstellung beschlossen. Unter dem Motto „Stark für die Zukunft“ werden in der Strategie Ziele der gesamten Bundesregierung für die Gleichstellung von Frauen und Männern festgelegt.
Wir fassen zusammen: Gesetz zur Grundrente, neue bayerische Teststrategie, möglicher wirtschaftlicher Aufstieg aus dem Corona-Tal, Mehrwertsteuersenkung, Lockerung der Maskenpflicht, Beherbergungsverbot für Gäste aus Risikogebieten.
Wir fassen zusammen: Fahrplan für Schulen, Digitale Gäste- und Kundenregistrierung, Ergebnisse des „IW-Covid-19-Panels“, Rückgang von Gründungen im Handwerk, Corona-App und Arbeitsrecht, Spenden der Diätenerhöhung
In unserem zweiten Webcast „„Familienfreundlichkeit in Corona-Zeiten“ hat der Familienpakt Informationen und praktische Handlungstipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf präsentiert, die einen Bezug zur aktuellen Situation für Arbeitgeber in Bayern herstellen.
Wir fassen zusammen: Konjunkturpaket, Ende des Katastrophenfalls; Allgemeine Kontaktbeschränkung; Besuchsregelungen für Krankenhäuser u.ä.; Weitere Lockerungen für Gastronomie und Hotellerie
Wie lassen sich Beruf und Familie in Corona-Zeiten vereinbaren? Wie haben die Unternehmen auf die aktuellen Herausforderungen reagiert? Warum hat das Umschalten so gut geklappt? Welche Maßnahmen wurden weiterentwickelt? Ist die Krise vielleicht auch eine Chance, Strukturen aufzulösen und neue Instrumente auszuprobieren?
Wir fassen zusammen: Kurzarbeitergeld; Verlängerung der Reisewarnung; Carolina Trautner zur Corona-Krise; Webinarreihe der IHK München und Oberbayern
Der Familienpakt Bayern baut das Angebot an Onlineformaten weiter aus. Ziel der Beratungswerkstatt ist es, Lösungsansätze für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus Unternehmen und Betrieben kennen zu lernen und zu diskutieren – das geht auch online.
Müde, gereizt, ausgelaugt: Besonders in der Corona-Krise können finanzielle Sorgen, soziale Distanzierung und die Doppelbelastung aus Homeoffice und Kinderbetreuung eine mentale Herausforderung sein.