Wir haben eine Zusammenfassung von wichtigen Informationsplattformen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Bayern bezüglich Vor-Ort-Beratung, Krisenhotline, Hilfsleistungen etc. zusammengestellt.
Nachrichten
In unserem ersten Webcast haben wir Informationen und praktische Handlungsanweisungen präsentiert, die über das Thema der Vereinbarkeit von Familie und Beruf hinaus einen Bezug zur aktuellen Situation für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Bayern herstellen.
„Kleiner Betrieb – Große Wirkung: Wie kleinere Unternehmen mit Familienfreundlichkeit Zukunft gestalten“ ist das Jahresthema im Familienpakt Bayern 2021. Mit diesem wird das herausragende Engagement kleiner Betriebe für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Ebenso soll das Jahresthema Perspektiven aufzeigen, wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf (weiter)entwickelt werden kann.
2020 hat der Gesetzgeber noch einmal dafür gesorgt, dass Familien weiter entlastet werden. Kinderzuschlag, Notfall KiZ, Kinderfreibeträge und Unterhaltsvorschuss sind hier die Stichworte.
Im Rahmen der Mitgliederumfrage 2019 konnten per Losverfahren drei Unternehmen von einer Individuellen-Vor-Ort-Beratung profitieren. Mit diesem exklusiven Coaching-Angebot hatten sie die Möglichkeit, in engem Austausch mit unserem Expertenteam neue familienbewusste Maßnahmen zu erarbeiten und deren Umsetzung im Betrieb voranzutreiben.
Eine aktuelle europaweite Studie beschäftigt sich mit den Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen von Personen, die in unterschiedlichen Formen „mobile Arbeit“ außerhalb des Arbeitgeberstandortes leisten. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie sich das Arbeitsumfeld und die Arbeitsorganisation von mobil arbeitenden Menschen auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, auf die Gesundheit sowie auf Leistung und die Perspektiven der Beschäftigten auswirken.
Der Online-Antragsassistent „KiZDigital“, der von der Familienkasse im Auftrag des BMFSFJ entwickelt wurde, spart mit zahlreichen Komfortfunktionen den Gang zur Behörde, vermeidet komplizierte Papierformulare und unterstützt Eltern bei der Antragstellung.
In Kooperation mit dem Landratsamt Passau fand heute die feierliche Urkundenübergabe für 17 neue Mitglieder in der Hoftaferne Neuburg statt. Sie erhielten neben der Mitgliedsurkunde die Plakette „Familienpakt“. Sie sind nun Teil des bayernweiten Netzwerk zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Herzlich willkommen!
Im Rahmen der Mitgliederumfrage wurden in diesem Jahr zum ersten Mal aus allen Teilnehmern drei Unternehmen gelost, die eine umfangreiche, individuelle Beratung zu familienfreundlichen Maßnahmen erhalten.
Im Rahmen der Familienfreundlichkeit eines Unternehmens taucht häufig die Notwendigkeit auf, auch Maßnahmen zur Entlastung für pflegende Mitarbeiter anzubieten. Trotz der hohen Nachfrage nach solchen Maßnahmen, schaffen es nur wenige Unternehmen, ihre Mitarbeiter dahingehend zu entlasten.