Familienpakt Netzwerk
Bereits eine Vielzahl von Arbeitgeberinnen und -gebern – ob öffentlich oder privatwirtschaftlich – sind als Mitglied dem Familienpakt Bayern beigetreten und bringen damit zum Ausdruck, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag für eine familienbewusste Personalpolitik einsetzen. Eine Übersicht der Mitglieder im Familienpakt Bayern finden Sie hier:
w&p Wilde & Partner Public Relations GmbH

Mit zahlreichen Initiativen wie eigenen Kita-Plätzen, Flexibilisierung von Arbeitszeiten oder Angeboten für Arbeitsplätze im Home Office gilt Wilde & Partner Public Relations in der Kommunikationsbranche seit vielen Jahren weit über die Grenzen Bayerns hinaus als Vorreiter in Sachen Familienfreundlichkeit. Die Bemühungen um ein familienfreundliches Umfeld spiegeln sich neben dem wirtschaftlichen Erfolg auch in den zahlreichen Auszeichnungen wider, mit der die 40köpfige Agentur immer wieder für ihre Bemühungen bedacht wird. So wurde Wilde & Partner von der Bayerischen Staatsregierung 2013 als Gewinner im landesweiten Wettbewerb „Bayern SIEgER“ für die Förderung von Frauen in Führungspositionen und die Schaffung eines familienfreundlichen Arbeitsumfeldes ausgezeichnet. Im November 2016 erhielt die Agentur den Preis „Erfolgreich.Familienfreundlich“ aus den Händen von Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller und Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner als eines der 20 familienfreundlichsten Unternehmen des Freistaates.
Im Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ wurde Wilde & Partner 2015 von der Bertelsmann Stiftung und dem Verein Unternehmen für die Region e.V. für sein gesellschaftliches Engagement nominiert. Die Agentur ist Mitglied im Unternehmens-Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und engagiert sich bei Global Compact, der weltumspannenden Initiative der Vereinten Nationen für Corporate Social Responsibility.
Südbayerische Zahntechniker-Innung

Die Südbayerische Zahntechniker-Innung vertritt die Interessen der gewerblichen zahntechnischen Meisterlabore in Südbayern.
Studentenwerk München

Das Studentenwerk München ist eine Anstalt des Öffentlichen Rechts. Wir sind laut Bayerischem Hochschulgesetz für die sozialen Belange von Studierenden zuständig.
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Die Mandanten der PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC) stehen tagtäglich vor vielfältigen Aufgaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen Rat. Sie erwarten, dass wir sie ganzheitlich betreuen und praxisorientierte Lösungen mit größtmöglichem Nutzen entwickeln. Deshalb setzen wir für jeden Mandanten, ob Global Player, Familienunternehmen oder kommunaler Träger, unser gesamtes Potenzial ein. Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen unseres Expertennetzwerks in über 158 Ländern. In Deutschland sind wir mit 9400 engagierten Menschen an 29 Standorten die führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft.
Wir arbeiten seit Jahren an der Verwirklichung und kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Gesamtstrategie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Choice. Wesentlicher Bestandteil unserer Strategie ist es, kontinuierlich neue Wege und innovative Lösungsansätze zu suchen, herausfordernde Veränderungen frühzeitig zu erkennen und nachhaltig wirksame Verbesserungen zu erreichen. Damit gewinnen wir neue Handlungsspielräume. Unsere Aktivitäten sind langfristig angelegt. Der Fokus liegt darauf, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unterschiedlichen Lebensphasen die notwendige Flexibilität bei der Ausgestaltung ihres Arbeitslebens und ihres Privatlebens zu bieten.
power_m

Perspektive Wiedereinstieg, Projektverbund der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft
power_m ist der Münchner Standort des bundesweiten Aktionsprogramms Perspektive Wiedereinstieg.
Ziel ist die Unterstützung des beruflichen Wiedereinstiegs von Personen nach einer familienbedingten Erwerbspause wegen Kindererziehung oder Pflegeaufgaben. power_m ist ein Projektverbund von sechs Münchner Weiterbildungsträgern (Frauenakademie München e.V., Frauen-Computer-Schule AG, Frau und Beruf GmbH, IBPro e.V., Münchner Volkshochschule GmbH, Münchner Arbeit gGmbH) und dem Referat für Arbeit und Wirtschaft.
Die Förderung von power_m Perspektive Wiedereinstieg erfolgt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, den Europäischen Sozialfonds sowie dem Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München.
Medizinischer Dienst Bayern (MD Bayern)

Der MD Bayern ist der fachlich unabhängige sozialmedizinische Beratungs- und Begutachtungsdienst der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung in Bayern. Als Dienstleistungsunternehmen unterstützen wir die Kranken- und Pflegekassen bei ihren Entscheidungen über Leistungen für Versicherte und berät sie zur Qualität und Weiterentwicklung der Versorgung. Als moderner Dienstleister mit hoch qualifizierten Mitarbeitenden leisten wir einen wichtigen Beitrag zum effizienten Einsatz der Mittel im Gesundheitswesen und gestalten dieses engagiert mit.
Aktuell arbeiten beim MD Bayern 1350 Mitarbeitende an 24 Standorten in ganz Bayern.
Seit November 2010 ist der MD Bayern zertifiziert als familienfreundliches Unternehmen. Zeitgleich wurde eine Familienbeauftragte benannt. Sie unterstützt Mitarbeitende wenn für diese die beruflichen Anforderungen nicht zufriedenstellend mit der familiären Verantwortung in Einklang zu bringen sind. Hauptsäulen unserer familienbewussten Personalpolitik sind die umfangreichen Möglichkeiten zur Flexibilisierung der Arbeitszeit, zahlreiche Teilzeitmöglichkeiten, Berücksichtigung des Themas Vereinbarkeit bei der Teamzusammensetzung, Kontakt halten während familiär bedingter Auszeit (Einladung zu Personalversammlungen sowie Weihnachtsfeiern, Zusendung der Mitarbeiterzeitung), firmeninterne Tauschbörse für soziale Hilfeleistungen, MDK Help (telefonische Sozialberatung) sowie Sensibilisierung und Einbindung der Führungskräfte.
LfA Förderbank Bayern

Die LfA hat früh im Bewusstsein ihrer gesellschaftspolitischen Verantwortung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine familienorientierte Personalpolitik entwickelt.
Die Maßnahmen dienen dabei sowohl der Vereinbarkeit von Beruf und Kindern als auch von Beruf und Pflege. Neben der Arbeitszeitflexibilisierung durch Teilzeit- und Präsenzzeitregelungen und der Möglichkeit, Teile der Arbeitsleistung im Home-Office zu erbringen, bietet die LfA ihren Mitarbeitern Beratungs- und Vermittlungsleistungen externer Kooperationspartner. Die Betreuung der Kinder wird durch ein eigenes Ferienprogramm, Belegplätze in einer Kinderkrippe und altersgestaffelte Kinderbetreuungskostenzuschüsse unterstützt.
Bayerische Vermessungsverwaltung

Die Bayerische Vermessungsverwaltung sieht es als ihre Pflicht an, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Angeboten für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.
ilapo Internationale Ludwigs-Arzneimittel GmbH Co. KG

Seit 10 Jahren und mit 41 Mitarbeitern übernehmen wir bei ilapo die zügige und zuverlässige Abwicklung pharmazeutischer Spezialbestellungen.
Wir beschaffen für unsere Kunden Arzneimittel, die schwer am Markt verfügbar sind, und schließen so die therapeutische Lücke.
Nur mit guten Mitarbeitenden schaffen wir es, unserem hohen Anspruch gerecht zu werden. Daher ist es für uns selbstverständlich, die Vereinbarung von Beruf und Familie in besonders anspruchsvollen Lebensphasen besser zu vereinbaren.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden unter anderem:
- Flexi-Arbeitszeit
- Arbeiten in Teilzeit (auch für Führungskräfte)
- Vertrauensarbeitszeit
- Arbeitszeitkonto
- Familienbewusste Besprechungszeiten
- Jobsharing
- Widereinstiegsplanung
Handwerkskammer für München und Oberbayern

Soweit die einzelnen Tätigkeitsbereiche es zulassen, unterstützen wir mit einer flexiblen Arbeitszeitregelung, unterschiedlichen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit, alternierend oder on demand im Homeoffice zu arbeiten.
Im Rahmen des Inhouse-Seminarprogramms werden gezielt Veranstaltungen rund um die Thematik work-life-balance angeboten.
Gerade bei jungen Eltern oder Mitarbeitern, die sich in der häuslichen Pflege ihrer Angehörigen engagieren, versuchen wir mit Gesprächen zur gezielten Planung des Wiedereinstiegs eine kontinuierliche Berufstätigkeit und Karriereplanung zu ermöglichen.
Fujitsu Technology Solutions GmbH

Shaping tomorrow with you ist nicht nur unser Markenversprechen an unsere Kunden, auch als Arbeitgeber wollen wir uns zusammen mit unseren Mitarbeitern für eine gemeinsame Zukunft rüsten. Eine lebensphasenorientierte Personalpolitik, die sich verändernden Anforderungen der individuellen beruflichen und privaten Entwicklung stellt, muss dabei im Mittelpunkt stehen.
FlixBus GmbH

FlixBus ist ein innovativer, europäischer Mobilitätsanbieter mit Sitz in Berlin, München, Mailand, Paris und Zagreb. Unsere Vision ist grüne und smarte Mobilität, die es jedem ermöglicht die Welt zu entdecken. Wir expandieren unser Erfolgsmodell aktuell in ganz Europa und sind mittlerweile eines der führenden europäischen Fernbusunternehmen.
Evangelischer Pflegedienst München e.V.

Der Evangelische Pflegedienst München e.V. unterstützt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Lebenslagen dabei, ihren Anforderungen nachzukommen und geänderten Bedürfnissen gerecht zu werden.
2013 ist der Evangelische Pflegedienst München e.V. mit dem “Diakonie-Gütesiegel Familienorientierung” ausgezeichnet worden. Das Diakonische Werk Bayern kennzeichnet mit diesem eigens dafür entwickelten Gütesiegel das Engagement für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Siegel wird alle drei Jahre geprüft und neu vergeben, um die Nachhaltigkeit zu sichern.
Familienorientierung bedeutet für den Evangelischen Pflegedienst München e.V.:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Beteiligung bei den Kinderbetreuungskosten
- Betriebliches Pflegegeld
- Unterstützung beim Wiedereinstieg
- Hilfestellung bei der Suche nach Kinderbetreuung
- Faire Dienstplangestaltung
DR. SCHNELL Chemie GmbH

Der Vorteil eines mittelständischen Familienbetriebes ist, dass sehr individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter in puncto Familienfreundlichkeit eingegangen werden kann.
So wird das bei DR. SCHNELL gehandhabt und deshalb gibt es statt Standardlösungen individuelle und flexible Modelle für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neu ist bei DR. SCHNELL die Kinderexpedition, die in der Ferienzeit für die Kinder der Mitarbeiter veranstaltet wird, wenn die Kinder nicht betreut sind.
Dental-Labor Wiesmaier & Wittmann OHG

Wir sind seit 50 Jahren ein inhabergeführtes Dental-Labor in München. Durch unsere Firmengeschichte haben wir eine sehr gemischte Altersstruktur. Von Azubis bis zum Ruheständler haben wir alle Altersgruppen vertreten. Da wir untereinander im sehr engen Austausch stehen, pflegen wir gegenseitig ein intensives Verständnis für die jeweilige Familiensituation. Wir als Firmeninhaber sehen es als unsere gelebte Verantwortung, Hilfestellungen und jederzeit Gesprächsbereitschaft, für alle gewünschten privaten Belange zu leben. Jeder Lebensabschnitt hat seine Aufgaben und die sind wir immer bereit mit den Mitarbeitenden gemeinsam zu bewältigen.