Vereinbarkeit als Schlüsselfaktor – Nachbericht zum SMASH Workshop in Seeon

Vereinbarkeit als Schlüsselfaktor – Nachbericht zum SMASH Workshop in Seeon

Am 7. April 2025 fand ein interaktiver Workshop zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Unternehmerinnen und Unternehmer im Patch.Work in Seeon statt. Organisiert wurde die Veranstaltung im Rahmen des SMASH Projekts ("Smart Attraction System for Human Potential"), welches das Ziel verfolgt, praxisnahe Lösungen für die Arbeitswelt von morgen speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bereitzustellen.

Der Workshop bot Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region eine Plattform zum Austausch und zur Erarbeitung innovativer Ansätze. Julia Gebert, von der Servicestelle Familienpakt Bayern, beleuchtete in ihrem Vortrag, wie Unternehmen mit familienfreundlichen Strukturen und Vereinbarkeit punkten und welche Leistungen die Servicestelle bietet. Sie betonte die Bedeutung einer familienfreundlichen Unternehmenskultur als strategischen Faktor und stellte konkrete Vereinbarkeitsmaßnahmen vor. Ihre Ausführungen zeigten, dass familienfreundliche Arbeitsstrukturen nicht nur die Mitarbeitendenzufriedenheit steigern, sondern auch die Gesamtproduktivität und Attraktivität eines Unternehmens oder Betriebs erheblich erhöhen können.


Verena Märkl, von der Bergader Privatkäserei GmbH, gab als Best Practice Einblicke in deren familienfreundlichen Maßnahmen – insbesondere im Schichtbetrieb. Sie zeigte, dass stets Lösungen gefunden werden können, dafür seien Flexibilität, Kreativität und Anpassungsfähigkeit nötig.

Frank Schwarz, von BALDPAPA, betonte in seinem Impulsvortrag die Bedeutung von Vätern für das Thema Vereinbarkeit.

 Ein besonderer Fokus des Workshops lag auf der anschließenden praktischen Session, in der die Teilnehmenden die Gelegenheit hatten, an der Entwicklung eigenständiger Lösungen zu erarbeiten. Die Vielfalt der Ideen und der konstruktive Austausch unter den Teilnehmenden führte zu inspirierenden Ergebnissen, die sicherlich in naher Zukunft Umsetzung finden werden.

Der SMASH Workshop zeigte, dass Unternehmen und Betriebe – unabhängig von Branche und Größe – viel voneinander lernen und dadurch profitieren können. Die Teilnehmenden konnten wertvolle Einblicke und praktische Ansätze für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in ihren Unternehmen mitnehmen. Wir freuen uns, als Servicestelle dabei gewesen zu sein, und bedanken uns bei Chiemgau GmbH, Innovation Salzburg GmbH und Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice GmbH für die tolle Organisation!

 

089 / 5790-6280 Schreiben Sie uns Was suchen Sie? Vernetzen wir uns Interner Bereich