In einer alternden Gesellschaft steigt die Zahl der pflegebedürftigen Menschen stetig an. Dies stellt Arbeitgebende vor die Herausforderung, die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege bestmöglich zu unterstützen. Betriebliche Pflegelotsen können hierbei eine entscheidende Rolle spielen, indem sie Pflegebedürftige und ihre Angehörigen unterstützen, ihnen bei der Orientierung im Pflegesystem helfen und geeignete Pflegeangebote sowie -leistungen vermitteln. In Bayern gibt es verschiedene Angebote zur Weiterbildung von betrieblichen Pflegelotsen, organisiert durch lokale Bündnisse, Krankenkassen, Wohlfahrtsverbände und Industrie- und Handelskammern.
Was sind Pflegelotsen und wofür sind sie gut?
Pflegelotsen sind Mitarbeitende, die sich intensiv mit den Herausforderungen pflegender Angehöriger auskennen. Sie bieten Orientierung über betriebliche und externe Unterstützungsangebote wie Information und Beratung zu Pflegeleistungen, der Organisation von Pflegeangeboten und der Koordination zwischen Pflegebedürftigen, Angehörigen und Dienstleistenden. Zudem sensibilisieren sie die Kollegen und Vorgesetzte für das Thema Pflege, wodurch eine familienfreundliche und pflegesensible Arbeitskultur gefördert wird.
Warum sollte man sich zum Pflegelotsen ausbilden lassen?
Die Ausbildung zum Pflegelotsen ist eine lohnenswerte Investition, um fundiertes Wissen über die Schnittstelle von Pflege und Beruf zu erlangen. Gleichzeitig schult sie wichtige Techniken der Gesprächsführung. Pflegelotsen tragen dazu bei, das Bewusstsein für Pflegeverantwortungen zu erhöhen und unterstützen ihre Kolleginnen und Kollegen in schwierigen Lebenssituationen. Pflegelotsen können Arbeitgebenden helfen, die Produktivität und Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden zu steigern, indem sie diese bei der Organisation und Bewältigung von Pflegeaufgaben unterstützen. Darüber hinaus können sie die Mitarbeitendenbindung fördern, indem sie den Beschäftigten wertvolle Ressourcen und Beratung zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf bieten.
Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung als Pflegelotse
Möchten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung Ihrer Kolleginnen und Kollegen leisten und gleichzeitig Ihre Karrierechancen verbessern? Dann könnte die Rolle des Pflegelotsen genau das Richtige für Sie sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine Ausbildung zu absolvieren, die sowohl für Sie persönlich als auch für Ihr Unternehmen von großem Nutzen ist. Bitte stimmen Sie sich vorab mit Ihrem Arbeitgeber ab, um sicherzustellen, dass diese Weiterbildung in Ihren beruflichen Alltag integriert werden kann. Informieren Sie sich über die Weiterbildungsangebote in Ihrer Region und prüfen Sie die Möglichkeiten zur Anmeldung. Gestalten Sie die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mit und setzen Sie ein Zeichen für eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Terminen zur Pflegelotsenausbildung
Mehr Informationen zum Thema Pflege finden Sie in unserem Kurzleitfaden Pflege und Beruf