Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Familienpakt Bayern - Newsletter 03/2025

Familienpakt Bayern - Newsletter 03/2025

 

Sehr geehrte Damen und Herren,


mit unserem aktuellen Newsletter informieren wir Sie über alle Neuigkeiten rund um den Familienpakt Bayern sowie das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 

Jetzt kostenfrei anmelden: Online Seminar „Betriebliche Kinderbetreuung“ am 10.04.2025 

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Eltern eine zentrale Herausforderung. Umfassende und zuverlässige Kinderbetreuungsangebote bieten hier Entlastung, denn wenn Eltern ihre Kinder in guten Händen wissen, können sie sich besser auf ihre beruflichen Aufgaben konzentrieren. Davon profitieren nicht nur die Eltern, sondern auch die Unternehmen. In unserem kostenlosen Online Seminar „Betriebliche Kinderbetreuung – So unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden“ am 10. April 2025 um 10 Uhr erfahren Sie mehr zu Rahmenbedingungen, Vorteilen und ersten Schritten. Jetzt anmelden!

Nachbericht: Online Seminar "Mutterschutz & Elternzeit – was Sie als Arbeitgebende beachten sollten" des Familienpakt Bayern

Welche Regelungen sind im Hinblick auf Mutterschutz und Elternzeit zu beachten? Und was sollten Arbeitgebende berücksichtigen, um einen reibungslosen Wiedereinstieg zu ermöglichen?

Das Online Seminar des Familienpakt Bayern, das am 20. März 2025 stattfand, lieferte Antworten auf diese und weitere Fragen. Unsere Fachexpertin gab 96 teilnehmenden Arbeitgebenden einen umfassenden Überblick über die Themen Mutterschutz, Elternzeit und Wiedereinstieg und informierte über wichtige Rahmenbedingungen. Unser Mitglied Privatmolkerei Bechtel gab Einblicke in die Praxis und inspirierte mit familienfreundlichen

Maßnahmen. Unseren Mitgliedern und Netzwerkpartnern steht die Präsentation sowie Aufzeichnung im internen Nutzerbereich zur Verfügung. 

Noch kein Mitglied? Hier gelangen Sie zur kostenfreien Registrierung

Vorbildliche Unternehmensführung: Polymold GmbH und Bauer Unternehmensgruppe setzen Maßstäbe in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wie sieht gelebte Familienfreundlichkeit in der Praxis aus? Wir freuen uns, zwei Mitglieder des Familienpakt Bayern vorzustellen: die Polymold GmbH und die Bauer Unternehmensgruppe gehen als leuchtende Beispiele für familienfreundliche Unternehmensführung voran.

Schlagen Sie Ihren Arbeitgebenden vor: So wird Familienfreundlichkeit sichtbar!

Das Unternehmen oder der Betrieb, in dem Sie beschäftigt sind, steht für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und fördert familienfreundliche Maßnahmen? Dann lassen Sie es uns gemeinsam sichtbar machen und dieses Engagement nach außen würdigen! 

Empfehlen Sie Ihre/n Arbeitgeber/in in wenigen Minuten für eine Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern und zeigen Sie, wie familienbewusst und attraktiv ihr Arbeitsplatz ist.

Weltfrauentag 2025: Ein Tag der Anerkennung und des Engagements

Der Weltfrauentag, der jedes Jahr am 8. März gefeiert wird, ist ein weltweites Ereignis, das die wertvollen Beiträge und beeindruckenden Erfolge von Frauen würdigt und zugleich das Bewusstsein für die Chancen stärkt, die noch genutzt werden können, um mehr Gleichberechtigung zu erreichen. Das Jahresthema des Familienpakt Bayern 2025, "Familienfreundlichkeit lohnt sich – Potenziale am Arbeitsmarkt nutzen", zeigt, wie wichtig es ist, familienfreundliche Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Termine 2025: Seien Sie gespannt auf weitere Highlights und melden Sie sich an

 

 

Der Familienpakt im Landkreis Dingolfing-Landau
am 03.04.2025 von 10 – 12 Uhr

 

Online Seminar: Betriebliche Kinderbetreuung 

am 10.04.2025 von 10 – 11 Uhr


Der Familienpakt im Landkreis Landsberg am Lech

am 09.05.2025 von 11 – 13 Uhr

Jahresfachveranstaltung des Familienpakt Bayern - "Familienfreundlichkeit lohnt sich - Potenziale am Arbeitsmarkt nutzen"

am 15.05.2025 von 09 - 11 Uhr

 

Der Familienpakt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

am 28.05.2025 von 11 – 13 Uhr

 

Online Seminar: Väter & Vereinbarkeit

am 02.07.2025 von 10 – 11 Uhr

 

Zur kostenfreien Anmeldung gelangen Sie hier


Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Servicestelle Familienpakt Bayern

 

 

Servicestelle Familienpakt Bayern

Bernhard-Wicki-Straße 8

80636 München


Telefon: +49 (0) 89 5790-6280 

Telefax: +49 (0) 89 5790-6281

E-Mail: servicestelle@familienpakt-bayern.de


‍Eine Initiative von:

Hinweis:

Wenn Sie in Zukunft keine Neuigkeiten mehr rund um den Familienpakt Bayern erhalten möchten, können Sie sich über das Formular austragen lassen.